Nachfolger gesucht: Bauwirtschaft steht vor Generationswechsel

von Jasch Zacharias

Einen guten Nachfolger für ein Bauunternehmen zu finden ist schwer, aber nicht unmöglich. Alleine in der Region Berlin Brandenburg gibt es noch Hunderte familiengeführte meist mittelständische Betriebe, die dieses in den kommenden Jahren

weiterlesen

Sartorius baut F+E-Zentrale - nachhaltig und futuristisch

von Redaktion

DBU/ Göttingen - Großprojekt für Forschung und Entwicklung (F+E): In Göttingen entsteht derzeit ein Neubau auf dem Sartorius Campus. Während die Basis des fünfgeschossigen Komplexes ein massives Kellergeschoss bildet, werden die

weiterlesen

HKL unterstützt Azubi-Projekt gegen Insektensterben

von Redaktion

In Bremen, zentral gelegen direkt am Weserwehr, unterstützt HKL ein besonderes Projekt, das Handlungsmöglichkeiten gegen das Insektensterben aufzeigen soll: ein Insektenschaugarten. Beteiligte sind der BUND in Kooperation mit der

weiterlesen

Kalksandsteinindustrie nimmt Kurs auf Klimaneutralität

von Gastautor

Mit dem Green Deal und dem Circular Economy Action Plan hat die Europäische Union die Weichen in eine „grüne“ Zukunft gestellt. Die Bauwirtschaft und mit ihr die Kalksandsteinindustrie stehen dabei in einem besonderen Spannungsverhältnis.

weiterlesen

Maschinenbau-Ausbildung: Zahl der Bewerber sinkt um 16 Prozent

von Redaktion

Die Anzahl der jungen Menschen, die sich im Ausbildungsjahr 2020/2021 um einen Ausbildungsplatz in maschinenbaurelevanten Berufen bewarben, ging durchschnittlich um 16 Prozent zurück, die Zahl der angebotenen Ausbildungsstellen ging

weiterlesen

Restrukturierungsgesetz kann Bauunternehmen vor Ruin retten

von Gastautor

Auf vielen Baustellen herrscht weiterhin reger Betrieb, doch die Corona-Krise ist auch am Bauwesen nicht spurlos vorüber gegangen. Hinzu kommen nun der Mangel und der Preisanstieg bei den Baumaterialien. Diese Gemengelage kann zu einer

weiterlesen