Mittelständische Unternehmen von Ampel-Maßnahmen enttäuscht

von Redaktion

Die Mittelstandspolitik der Ampel-Bundesregierung  kommt bei vielen kleinen und mittleren Unternehmen in Deutschland nicht gut an. Das hat eine neue Umfrage unter den Mitgliedsunternehmen des Deutschen Mittelstands-Bunds (DMB) ergeben.

weiterlesen

(Foto: privat)

VDBUM-Großseminar: Bosbach und Knop als Stargäste

von Redaktion

Am 24. Januar startet das Messe-und Veranstaltungsjahr 2023 mit dem Großseminar des Verbandes der Baubranche, Umwelt-und Maschinentechnik e.V. (VDBUM) im Kongresszentrum Sauerland Stern Hotel in Willingen. Wolfgang Bosbach, langjähriger

weiterlesen

Bauwirtschaft 2023: Zwölf neue Regelungen und Angebote

von Redaktion

Im neuen Jahr treten für die Bauwirtschaft  zahlreiche neue Regelungen und Bestimmungen in Kraft, die auch die Themen Unfallversicherung und Arbeitsschutz betreffen. Außerdem startet die Berufsgenossenschaft der Bauwirtschaft (BG BAU)

weiterlesen

Doppelwechsel an der Spitze der Strabag AG

von Redaktion

Doppelter Wechsel an der Spitze der deutschen Marktführerin im Verkehrswegebau: Der Aufsichtsrat der Strabag AG, Köln, hat Ralf Lüddemann (51) und Thomas Nyhsen (61) in den Vorstand berufen. Ralf Lüddemann tritt die Nachfolge von Marcus

weiterlesen

Ammann spendet Einnahmen aus GaLaBau-Catering

von Redaktion

Um die Einnahmen vom Ammann Messe-Catering auf der GaLaBau Nürnberg sinnvoll zu nutzen, sollten diese Einnahmen einem gemeinnützigen Zweck gespendet werden. Die Tafel Hennef darf sich über das verfrühte Weihnachtsgeschenk freuen. Auf dem

weiterlesen

(Foto: DB AG/ Volker Emersleben)

Nur mit guter Infrastruktur bleibt die Wirtschaft konkurrenzfähig!

von Jasch Zacharias

Übernimmt sich die Bundesregierung möglicherweise beim Versuch, die desaströsen ökonomischen Folgen sowie sozialen Verwerfungen von Ukraine-Krieg, Energiekrise und Inflation auszugleichen? 100 Milliarden Euro für die Bundeswehr hier und 200

weiterlesen