Gebäude-TÜV vom Tisch, Trittschallpegel auf Balkon bleibt

von Jasch Zacharias

DBU/Berlin – Deutschlands Bauwirtschaft leidet besonders unter einem Überfluss an bürokratischen Vorschriften und Normen, die Bauen teurer machen als es ohnehin schon  durch Inflation sowie steigende Material- und Lohnkosten der Fall

weiterlesen

Bauma-Aufwind: Wacker Neuson setzt trotz Einbußén auf gutes 2025

von Redaktion

DBU/ München - Wegen schwacher Nachfrage ist der Umsatz des Baumaschinenherstellers  Wacker Neuson im ersten Quartal 2025 relativ stark  um 16,8 Prozent unter die 500-Millionen-Euro-Schwelle auf 493,5 Millionen Euro gesunken. Die

weiterlesen

Vergaberecht: Reformen statt inhaltsleere Floskeln nötig

von Redaktion

DBU/Berlin – Der Berliner Vergaberechtsexperte Prof. Dr. Ralf Leinemann sieht erhebliche Defizite im Koalitionsvertrag von Union und SPD. „Obwohl Beschaffungen staatlicher Stellen über hunderte von Milliarden Euro anstehen, finden sich im

weiterlesen

Fred Cordes verlässt Zeppelin-Konzern

von Redaktion

DBU/ Garching -  Fred Cordes  hat sein Amt als Geschäftsführer des Zeppelin-Konzerns zum 27. Februar niedergelegt. Das hat die Unternehmenszentrale in Garching bei München  bestätigt.  Grund ist eine unterschiedliche

weiterlesen

Zeppelin: Geschäftsjahr 2025 soll besser werden als 2024

von Redaktion

DBU/ Friedrichshafen/Garching -  Der Zeppelin-Konzern hat das nachfrageschwache Geschäftsjahr 2024 mit einem Umsatz von 3,82 Mrd. Euro (2023: 3,9 Mrd. Euro) und einem EBITDA von 462 Mio. Euro (Vorjahr: 482 Mio. Euro) abgeschlossen.

weiterlesen

Brückenriss auf A 100 legt Hauptstadt lahm

von Jasch Zacharias

DBU/Berlin – Was die Klimakleber nicht geschafft hatten, besorgt jetzt ein kleiner Riss in einer Brücke auf Berlins mit Abstand wichtigster Straße. Die Ringbahnbrücke auf der A100 in Richtung Norden, die täglich von etwa 200.000 Fahrzeugen

weiterlesen