Trotz schwierigem Mining-Geschäft wächst Liebherr weiter

Unternehmen -

DBU/Biggleswade (England)/Edinburgh (Schottland) – Der Baumaschinen-Konzern Liebherr hat in den ersten sechs Monaten dieses Jahres 960 Mio. Euro mit Erdbewegungsmaschinen umgesetzt. Das teilte Stefan Heissler, Direktoriumsmitglied

weiterlesen

Für besonders hohe Windgeschwindigkeiten

von Redaktion

Biggleswade (Großbritannien) – In der Nähe der schottischen Hauptstadt Edinburgh sind derzeit drei Liebherr-Obendreherkrane 630 EC-H 40 Litronic am Bau die Forth Crossing Bridge beteiligt. Nach ihrer geplanten Fertigstellung Ende 2016

weiterlesen

Intelligentes Energiemanagement für geringen Kraftstoffverbrauch

Raupenbagger - von Redaktion

Colmar (Frankreich) – Als einer der ersten Kunden in Deutschland entschied sich Anfang 2015 die Christian Pontiggia Tief-und Straßenbau GmbH & Co. KG (Waldkirch/ (Schwarzwald) für den Kauf eines Liebherr R 926 Compact-Raupenbaggers. Der

weiterlesen

Autobetonpumpe mit innovativer Abstützung

Messe - von Redaktion

Bad Schussenried – Liebherr hat erstmals auf der NordBau eine Autobetonpumpe vorgestellt: die 37 Z4 XXT. Deren vierteiliger, 37 Meter lange Verteilermast in Z-Faltung ist besonders verwindungssteif, was zu schwingungsarmen Mastbewegungen

weiterlesen

Baukran an Deutschlands höchstem Punkt einsatzbereit

Krane - von Redaktion

Biberach / Riss – Die Helikopter­montage des Flat-Top-Krans 150 EC-B 6 Litronic von Liebherr auf Deutschlands höchstem Berg – der Zugspitze – verlief perfekt. Ein Expertenteam von Liebherr sowie der Schweizer Fluggesellschaft Heli­swiss

weiterlesen

Liebherr schließt 2014 mit leichtem Umsatzrückgang

Bilanz -

DBU/Berlin – Die Firmengruppe Liebherr hat 2014 im Geschäftsbereich Baumaschinen sechs Prozent weniger Umsatz erwirtschaftet als im Vorjahr. Wie Liebherr mitteilte, sanken die Baumaschinen-Erlöse um 336 Mio. Euro auf 5.294 Mio. Euro.

Positiv entgegen entwickelte sich der Geschäftsbereich, der die Sparten Maritime Krane, Aerospace und Verkehrstechnik, Werkzeugmaschinen und Automationssys­teme, Haushaltsgeräte sowie Komponenten und Hotels umfasst. Hier verzeichnete die Firmengruppe, die ihren Sitz im schweizerischen Bulle hat, einen Umsatzanstieg von 195 Mio. Euro (plus 5,8 Prozent) auf 3.529 Mio. Euro.

weiterlesen