Schlichtung im Bau-Tarifstreit auf 2. September vertagt

von Jasch Zacharias

DBU/ Berlin - Die Schlichtung der Tarifverhandlungen für die mehr als 850.000 Beschäftigten im Bauhauptgewerbe ist nach mehr als 20-stündigen Gesprächen in Berlinh ohne Einigung vertagt worden. Nach dem Schlichtungsabkommen muss das

weiterlesen

Bauwirtschaft fordert Drei-Punkte-Plan für Neustart

von Redaktion

DBU/ Stuttgart. Die Landesvereinigung Bauwirtschaft Baden-Württemberg fordert mit Blick auf den wirtschaftlichen Neustart im Zuge der Corona-Krise gezielte Impulse zur Sicherung und Reaktivierung der Investitionsbereitschaft. Dazu gehören ein Konjunkturpaket für Kommunen, die Fortsetzung der erhöhten Abschreibungen im Mietwohnungsbau sowie die Weiterführung des Baukindergeldes.

Obgleich der Baustellenbetrieb trotz Corona-Krise seit Mitte März weiter läuft, zeichnet sich auch für die Bauwirtschaft ein deutlicher Auftragsrückgang für das zweite Halbjahr 2020 ab – und zwar in allen Sparten. Dafür gibt es mehrere Gründe: Der

weiterlesen