von

Die Cyberattacken der Organisierten Kriminalität haben sich innerhalb von drei Jahren mehr als verdoppelt. Die Bauwirtschaft belegt mittlerweile den zweiten Platz auf der Liste der Branchen, die am stärksten von Ransom-Angriffen bedroht

von

Stockstadt - Donnerstag, der 11. Juni 2020 ist ein Datum, das niemand im Management der Kiesel-Gruppe  - zweitgrößter Händler für Baumaschinen in Deutschland -  so schnell vergessen wird. Es ist Fronleichnam, ein Großteil der

von

DBU/ Berlin -Auf die Unternehmens-Gruppe Kiesel hat es einen Cyber-Angriff gegeben. Wie die Geschäftsleitung des mittelständischen Baumaschinenspezialisten mitteilt, hat sich die Attacke bereits am 11. Juni ereignet. Verursacht worden sei

von

DBU/Berlin – Bauunternehmen, die sich durch Schwarzarbeit illegal einen Wettbewerbsvorteil verschaffen, geht es jetzt öfter an den Kragen: Die Zahl der Strafverfahren gegen schwarze Schafe in der Bauwirtschaft ist Medienberichten im Jahr

von

DBU/Berlin – Baustellendiebstähle verursachen weiterhin Millionenschäden bei Bauunternehmen. In den neuen Bundesländern besonders stark betroffen sind Baufirmen und Bauherren im Ballungszentrum von Leipzig. Das geht aus den Kriminalstatistiken der Polizei (PKS) hervor
Von allen im Bundesland Sachsen registrierten Fällen entfielen 2018 40,7 Prozent auf den Direktionsbezirk Leipzig und 26,4 Prozent auf die Stadt selbst. In Leipzig wurden 2018 mit 546 registrierten Baustellendiebstählen zwar weniger derartige Delikte gezählt als 2017 (-20,2 Prozent), aber wie schon im Jahr zuvor war die Zahl der Delikte in Leipzig höher als in den

DBU/Berlin – Mehr als die Hälfte der Unternehmen in Deutschland sind bereits Opfer von Wirtschaftsspionage, Sabotage oder Datendiebstahl geworden. Besonders betroffen: die Bauwirtschaft.

Rolf D. möchte bei einem mittelständischen