Kompaktester Kran seiner Klasse

Krane - von Redaktion

Zweibrücken – Terex Cranes hat mit dem AC 45 City seinen neuesten Mobilkran aus der Demag City-Klasse vorgestellt. Mit nur 8,68 Meter Gesamtlänge, 2,55 Meter Breite und einer Bauhöhe von nur 3,16 Meter weist der Drei-Achser die kompaktesten

weiterlesen

Historische Eisenbahnbrücke an Land gehoben

Krane - von Redaktion

Gräfelfing – Eine ganze Brücke komplett aus den Angeln zu heben ist auch für die Kran- und Schwertransport-Firma Schmidbauer kein alltägliches Unterfangen. Genau das war vor wenigen Wochen der Auftrag an das Experten-Team – die historische

weiterlesen

Mit der Endlos-Schwenkfunktion Lasten schneller und sicherer heben

Krane - von Redaktion

Langenhagen – Hiab, ein Teil von Cargotec, hat Ende August die Endlos-Schwenkfunktion bei Kranen mit 30 bis 40 Tonnenmeter eingeführt. Bislang war die Funk­tion für die größten Hiab-Krane mit einer Kapazität über 50 Tonnenmetern

weiterlesen

Enge Kiste

Krane - von Redaktion

Zweibrücken – Für den Aufbau eines Turmdrehkrans setzte der Krandienstleister Schares aus Bocholt auf den Demag AC 160-5 All-Terrain-Kran. Nur dieser war wegen seiner kompakten Bauweise in der Lage, in einer engen Zufahrt zu operieren und

weiterlesen

Zuhause im Großstadtdschungel

Regional - von Redaktion

Frankfurt – Die Frankfurter Skyline bekommt neuen Schwung. Seit Anfang des Jahres wächst im Bankenviertel der Omniturm in die Höhe. Am Hochhaus mit dem charakteristischen Knick in der Mitte stehen seit dem Frühjahr zwei Wolff Krane. Im

weiterlesen

Alternative zum Turmdrehkran

Krane - von Redaktion

Straubing – Der Turmdrehkran ist out – der mobile Telekran ist in. So einfach lässt sich die Entwicklung auf den Baustellen der Firma Aggerbau in Norddeutschland zusammenfassen. Gründe liegen in der wesentlich höheren Flexibilität und

weiterlesen