Zeppelin steigert 2014 Konzernergebnis

Bilanz -

Der Zeppelin-Konzern hat seine Bilanz für das Geschäftsjahr 2014 vorgelegt. Der Konzern konnte sein Betriebsergebnis steigern. Doch in einer Region ist der Umsatz deutlich geschrumpft.

weiterlesen

Baumaschinenhersteller verkaufen weniger Maschinen in Schwellenländern

Konjunktur -

DBU/Paris – Die Baumaschinenhersteller Europas haben im vergangenen Jahr herbe Umsatzrückgänge in den Schwellenländern hinnehmen müssen. Absatzzuwächse verbuchten die Unternehmen hingegen in den etablierten Märkten Europa und Nordamerika. Das teilte der Europäische Baumaschinen-Verband CECE am Rande der Baufachmesse Intermat in Paris mit.

Den stärksten Absatzeinbruch erlitten die europäischen Baumaschinenunternehmen in Russland. Hier sank der Absatz im Vergleich zu 2013 um 37 Prozent. „Wir erwarten in Russland in kurzer Frist auch keine Trendumkehr“, sagte CECE-Präsident Eric Lepine.
Ebenfalls drastisch waren die Absatzeinbußen

weiterlesen

Gute Bau-Stimmung in der Hauptstadtregion

Regional - von Redaktion

Berlin – Die Stimmung am Bau in der Hauptstadtregion ist weiterhin positiv: Das ergab die jährliche Konjunkturumfrage der Fachgemeinschaft Bau Berlin und Brandenburg, die der Verband im Rahmen seiner Jahrespressekonferenz vorstellte.

weiterlesen

Gehälter in der deutschen Bauwirtschaft bleiben weiterhin stabil

Konjunktur - von Redaktion

Köln (Nordrhein-Westfalen) – Die Gehaltsstrukturen für Führungskräfte in der deutschen Baubranche sind stabil. Der aktuelle internationale Michael Page Gehaltsreport zeigt über alle acht untersuchten Job-Profile im Bau hinweg keine

weiterlesen

Komatsu-Produktion läuft auf Hochtouren

Unternehmen -

DBU/Berlin – Bei Komatsu Hanomag könnte zurzeit die Stimmung nicht besser sein. Grund: Seit November 2014 läuft im Werk in Hannover die Produktion auf Hochtouren. Die 100-prozentige Tochter des japanischen Baumaschinenherstellers Komatsu

weiterlesen

Spaniens Baubranche steht vor erstem Wachstum seit 2008

Ausland -

DBU/Berlin – Die spanische Bauwirtschaft hat die Krisentalsohle durchschritten. Die Regierung in Madrid erwartet für 2015 erstmals seit sieben Jahren wieder eine Steigerung der Wertschöpfung im Bausektor.
Damit erreicht die

weiterlesen