Hauptstadtregion: Hoch im Hochbau und Tief im Tiefbau

Regional - von Redaktion

Potsdam – Die Bauwirtschaft in der Hauptstadtregion schließt das Jahr 2015 besser ab als erwartet. Durch die milden Temperaturen im Dezember gab es kaum Baueinschränkungen, so dass sich das Gesamtergebnis verbesserte. Die Branche konstatiert für 2015 einen Umsatz von 7,08 Milliarden Euro. Das entspricht einem Plus von 4,1 Prozent gegenüber 2014.

„Gesamtgesehen können wir uns über dieses Ergebnis freuen. In den einzelnen Bausparten konnte das vergangene Jahr aber nicht immer mit einem Plus beendet werden“, kommentierte Axel Wunschel, Hauptgeschäftsführer des Bauindustrieverbandes Berlin-Brandenburg, die Jahreszahlen.

Umsatz

weiterlesen

Kommunen nicht im Regen stehen lassen

Regional - von Redaktion

Leipzig - Der Bauindustrieverband Sachsen/Sachsen-Anhalt e. V. (BISA) warnt vor dem finan-ziellen Kollaps der Kommunen in Sachsen-Anhalt. „Dringend nötige Investitionen in die kom-munale Infrastruktur wurden jahrelang mit Blick auf die Kassenlage der Kommunen vernachlässigt“, so Verbandshauptgeschäftsführer Dr. Robert Momberg. Die Unterbringung der Flüchtlinge im Land erhöhe den Druck auf die ohnehin klammen Kommunen zusätzlich.

Der Investitionsbedarf der Kommunen ist in allen Bereichen immens. Nach Berechnungen des BISA wird dieser in Sachsen-Anhalt zwischen 2016 und 2020 8,15 Mrd. Euro betragen. Die Bedarfs­lücke schätzt

weiterlesen

2015 lief schlechter als gedacht – 2016 soll vieles besser werden

Baukonjunktur -

DBU/Berlin – Unterm Strich hat das Jahr 2015 die Erwartungen des Hauptverbandes der Deutschen Bauindustrie (HDB) und des Zentralverbandes des Deutschen Baugewerbes (ZDB) nicht erfüllt. Auf der gemeinsamen Pressenkonferenz zum

weiterlesen