Im Saarland sind Eigenheime am günstigsten

Markt -

DBU/Berlin – Baden-Württemberg ist das deutsche Flächenland mit dem höchsten Quadratmeterpreis für Eigenheime. Das geht aus einer aktuellen Marktauswertung des Finanzdienstleister Dr. Klein hervor. Demnach lag der mittlere Quadratmeterpreis für Ein- und Zweifamilienhäuser im Ländle zwischen Oktober und Dezember 2016 bei 2.365 Euro. Im Bundesländervergleich wurden nur in den Stadtstaaten Hamburg und Berlin höhere Medianwerte erreicht. Während Dr. Klein für die Elbmetropole einen mittleren Preis von 3.133 Euro pro Quadratmeter errechnete, liegt der Vergleichswert für die Bundeshauptstadt bei 2.776 Euro pro

weiterlesen

Bilfinger: Geringere Leistung, weniger Aufträge

Branche -

DBU/Berlin – Der Bilfinger-Konzern hat 2016 eine deutlich geringere Leistung erwirtschaftet als im Jahr zuvor. Das geht aus den aktuell vorgelegten Bilanzzahlen des Mannheimer Unternehmens hervor. Demnach sank die Konzernleistung im Jahresvergleich um 16 Prozent von 5,003 Mrd. Euro im Jahr 2015 auf 4,219 Mrd. Euro 2016.

Auch bei Auftragseingängen und -bestand verzeichnete Bilfinger rückläufige Zahlen. So sank im abgelaufenen Jahr das Volumen neuer Aufträge von 4,3 Mrd. Euro im Jahr 2015 auf 4,06 Mrd. Euro, ein Rückgang von sechs Prozent. Der Auftragsbestand ging noch deutlicher zurück – um zehn Prozent auf rund

weiterlesen

Bau schließt 2016 mit sechs Prozent Umsatzplus

Branche - von Redaktion

Berlin – Das deutsche Bauhauptgewerbe hat das Baujahr 2016 mit einem Umsatzplus von 6,3 Prozent abgeschlossen. Damit übertrifft das Jahresergebnis sogar noch die Verbandsprognose zur Jahresauftaktpressekonferenz von plus 5,8 Prozent. Die Branche erwirtschaftete damit einen baugewerblichen Umsatz von 107 Mrd. Euro. Dies teilte der Hauptverband der Deutschen Bauindustrie Ende Februar in Berlin mit.
Aufgrund der nach wie vor moderaten Preissteigerung in der Branche von 1,5 Prozent, ergibt sich für 2016 ein reales Umsatzwachstum von 4,8 Prozent. Zu dieser Entwicklung hat auch der milde Dezember mit einem

weiterlesen

Hochtief steigert Nettogewinn deutlich

Branche - von Redaktion

Essen – Der Baukonzern Hochtief hat seine Ergebnisse 2016 sig-nifikant gesteigert. Der nominale Konzerngewinn des Essener Unternehmens legte im Jahresvergleich um 54 Prozent zu und erreichte 321 Mio. Euro. Wie das Unternehmen weiter mitteilte, stieg der um Einmaleffekte bereinigte operative Konzerngewinn gegenüber dem Vorjahr um fast 100 Mio. Euro oder 37 Prozent auf 361 Mio. Euro und lag damit am oberen Ende der vor einem Jahr prognostizierten Spanne von 300 bis 360 Mio. Euro. Außerdem habe sich das Ergebnis je Aktie auch infolge der 2015 und 2016 erfolgten Aktienrückkäufe um 60 Prozent verbessert.

„Die

weiterlesen

Deutsche Baumaschinenindustrie erzielt drei Prozent mehr Umsatz

Konjunktur - von Redaktion

Frankfurt am Main – 2016 haben die deutschen Baumaschinenhersteller einen Umsatz von 9,3 Mrd. Euro erzielt. Das sind drei Prozent mehr als im Vorjahr. Der Weltabsatz von Baumaschinen ging im gleichen Zeitraum um ein Prozent zurück. Damit sind die deutschen Hersteller erneut leicht besser als der Weltmarkt. Auch 2017 soll ihr Umsatz erneut um drei Prozent steigen.

Die Unternehmen profitierten auch im vergangenen Jahr von ihrer guten Position auf dem europäischen und vor allem auf dem deutschen Markt. Der ist nach einem starken Vorjahr nochmals um 20 Prozent auf ein Niveau nahe dem Rekordjahr von 2007

weiterlesen

Stimmung am Bau in Hauptstadtregion auch 2017 positiv

Regional - von Redaktion

Potsdam – „2016 war für die Bauwirtschaft in Berlin-Brandenburg ein dynamisches Jahr. Umsatzsteigerungen vor allem im Wohnungsbau sowie in Berlin im öffentlichen Straßenbau riefen zum Jahresende ein positives Ergebnis hervor.“ Das

weiterlesen