Umsatz und Beschäftigung büßen an Wachstumsdynamik ein

Branche -

DBU/Berlin – Die deutsche Baubranche wächst weiter. Der Hauptverband der Deutschen Bauindustrie (HDB) und der Zentralverband des Deutschen Baugewerbes (ZDB) erwarten für 2018 vier Prozent mehr Branchenumsatz als im Vorjahr. Das

weiterlesen

Gegen den Trend: Geschäfts-klima am Bau weiter gestiegen

Branche -

DBU/Berlin – Das Münchner Wirtschaftsforschungsinstitut Ifo hat für den Monat August einen leichten Rückgang des Geschäftsklima ermittelt. Doch die Baubranche trotzt diesem Trend. Die Stimmung im Bauhauptgewerbe erreicht ein neues Allzeithoch.

Niemals zuvor hat das renommierte Ifo-Institut aus München für das deutsche Bauhauptgewerbe ein so positives Geschäftsklima ermittelt. Der Indexwert kletterte im August auf 17,3 Punkte, nach 14,4 Punkten im Juli. Wobei schon der Juli-Stand einen neuen Rekord markierte.
Noch im Jahr 2015 erreichte der Ifo-Geschäftsklimaindex für das Bauhauptgewerbe Werte unter oder knapp über null.

weiterlesen

Ed. Züblin steigert Auftragsvolumen um 60 Prozent

Branche - von Redaktion

Stuttgart – Das Stuttgarter Bauunternehmen Ed. Züblin AG ist mit dem höchsten Auftragsbestand der Unternehmensgeschichte ins Jahr 2017 gestartet. Wie das Unternehmen, das zu Deutschlands führenden Hoch- und Ingenieurbauunternehmen zählt, weiter mitteilte, sorge die sehr gute Auftragslage für eine hohe Auslastung und einen positiven Ausblick auf das laufende Geschäftsjahr.

Auftragseingang: rund 5 Milliarden Euro
Der Auftragseingang des Züblin-Konzerns stieg 2016 um 1,9 Mrd. Euro beziehungsweise 60,2 Prozent auf rund fünf Mrd. Euro und lag somit sehr deutlich über dem Vorjahreswert. Im Inland betrug das Orderplus rund

weiterlesen

Baustoffindustrie erwartet 2017 Umsatzrekorde

Düsseldorf – Der Bauboom hat den Herstellern der deutschen Bau- und Installationsbranche im Jahr 2016 deutliche Umsatzsteigerungen beschert: Das verrieten Entscheider aus der Industrie den Düsseldorfer Marktforschern von BauInfoConsult in einer aktuellen Umfrage. Sage und schreibe 75 Prozent der befragten Unternehmen konnten ihren Umsatz steigern, 44 Prozent der Befragten sogar um fünf Prozent oder mehr. Die Erwartungen an 2017 sind dementsprechend hoch.
Insgesamt wurden 56 Hersteller von Baustoffen und Installationsmaterial von BauInfoConsult in einer Ende Februar abgeschlossenen Online-Untersuchung nach ihrem Umsatz

weiterlesen

24,7 Prozent mehr Wohnbaugenehmigungen im Südwesten

Regional - von Redaktion

Stuttgart – Die Baugenehmigungen für den Wohnungsneubau sind in Baden-Württemberg im Jahr 2016 nach oben geschnellt. Von Januar bis Dezember 2016 wurden im Ländle insgesmat 44.222 Wohneinheiten zum Bau freigegeben. Gegenüber 2015

weiterlesen

Preisboom bei Wohneigentum soll zu Ende gehen

Wohnungsbau -

DBU/Berlin – Der Kaufpreisboom für Wohnimmobilien in den deutschen Metropolen flaut ab. Zu diesem Ergebnis kommt der Zentrale Immobilien Ausschuss (ZIA) in seinem Frühjahrsgutachten 2017. Grund sei, dass mancherorts nicht mehr das Verhältnis zwischen Kaufpreisen und Mieten stimme. Der ZIA sieht Anzeichen für eine Blase.

Damit würde ein Trend zu Ende gehen, der den Immobilienmarkt in Deutschland in den vergangenen Jahren geprägt hat. In den Großstädten sind die Immobilienpreise rasant gestiegen. Zuzüge aus dem In- und Ausland sorgten in den Wirtschaftsmetropolen und den Universitätsstädten für Wohnungsknappheit und ließen in der

weiterlesen