Pandemie: Baukonjunktur trübt sich im Osten deutlich ein

von Redaktion

Im ersten Quartal 2021 hat sich die Nachfrage nach Bauleistungen in Ostdeutschland gegenüber dem Vorjahr verringert, gleichzeitig ging die Bautätigkeit deutlich zurück. „Pandemie und witterungsbedingte Ausfälle führten zu einer spürbaren

weiterlesen

Grüne müssen beweisen, dass man ihnen trauen kann!

von Jasch Zacharias

Im so genannten Superwahljahr werden für die Bauwirtschaft entscheidende politische Weichen für die Zukunft gestellt. Bislang sind große Teile der Branche trotz Pandemie und Dauerlockdown zwar besser als zunächst erwartet durch die Krise

weiterlesen

Hohe Lohnforderungen gefährden Erfolge der Bauwirtschaft

von Jasch Zacharias

DBU/ Berlin – Explodierende Preise und Lieferengpässe für Baumaterial, steigende Energiekosten, ein hoher Pandemie-Aufwand und nun auch noch deftige Lohnforderungen: Trotz einer guten Geschäftslage wird die bislang gut durch die

weiterlesen

Unternehmen zahlen hohen Preis für grüne „Bau-Wende“

von Jasch Zacharias

 Die Bauwirtschaft ist auf gutem Weg, die in sie von der Bundesregierung gesetzten Erwartungen in den Klimaschutz bis zum Jahr 2030 zu erreichen, ohne das Bauvolumen reduzieren zu müssen. Der Mittelstand warnt die Politik jedoch vor

weiterlesen

Bauwirtschaft schmiedet Rettungsplan für Wasserstraßen

von Jasch Zacharias

 Die Bundeswasserstraßen in Deutschland sind überaltert und müssen dringend modernisiert werden. Allein 32 Prozent der Schleusen sind über 100 Jahre alt. Mit einem Acht-Punkte-Programm will die von der Bauwirtschaft unterstützte

weiterlesen

Bauwirtschaft braucht Miteinander statt Affronts

von Jasch Zacharias

An der Bauwirtschaft wird es kaum scheitern, dass Deutschland seine Ziele bis 2030 zum Schutz des Klimas erreicht. Keine andere Branche arbeitet derart engagiert daran, CO2-Emissionen einzusparen und zu vermeiden. Ob bei der Herstellung

weiterlesen