Steuern und Energiekosten runter, dann klappt´s im Wettbewerb!

von Jasch Zacharias

Es ist sehr bemerkenswert, dass Bundeswirtschaftsminister Robert Habeck (Grüne) und Bundesfinanzminister Christian Lindner (FDP) unabhängig voneinander zu derselben Einsicht gelangen: Die deutsche Wirtschaft hat ihre Wettbewerbsfähigkeit

weiterlesen

Politik sollte beim Bauen mehr auf Experten als auf Ideologen hören!

von Jasch Zacharias

Zurzeit können sich Bauunternehmen in Deutschland nur auf wenig verlassen: Streiks, Straßensperrungen und -blockaden sowie steigende Kosten für Mobilität, Energie, Sprit und Sozialabgaben gehören allerdings dazu. Auch dass die Ampel

weiterlesen

Bau-Turbo-Pakt klingt gut, muss aber erst umgesetzt werden!

von Jasch Zacharias

Doppel-Wumms, Deutschland-Tempo, jetzt der Bau-Turbo-Pakt – kaum eine amtierende Bundesregierung nach dem zweiten Weltkrieg war fleißiger als die Ampel, wenn es darum geht, mit markig klingenden Ausdrücken Versprechungen zur Verbesserung

weiterlesen

Klimaschutz darf Baubetriebe nicht ins Abseits stellen!

von Jasch Zacharias

Der Vorschlag, dass mehr Nachhaltigkeit und Klimaschutz auf Deutschlands Baustellen belohnt werden soll, ist grundsätzlich gut. Auch ist es sehr verdienstvoll, dass sich die Bauindustrie mit Studien und Gutachten gemäß ihrer nicht selten

weiterlesen

Politikwechsel muss schneller gehen als der Bahnausbau!

von Jasch Zacharias

Wer zurzeit des öfteren auf längeren Strecken mit der Deutschen Bahn (DB) unterwegs ist, glaubt, dass es nicht noch schlimmer kommen kann mit der Unzuverlässigkeit. Ein ICE von Kiel bis München schafft es nicht einmal bis nach Sachsen, ein

weiterlesen

400 zusätzliche Büros fürs Kanzleramt trotz Homeoffice

von Jasch Zacharias

Während viele Steuerzahler dank höherer Abzüge für Kranken- und Pflegeversicherung erneut weniger Netto vom Brutto in der Tasche haben, sieht Bundeskanzler Olaf Scholz (SPD) keinen Grund, den Gürtel beim Erweiterungsbau seines Kanzleramts

weiterlesen