"Klimaneutrales Bauen erfordert Einsatz mineralischer Baustoffe"

von Redaktion

Nicht nur nachwachsende Baustoffe, sondern auch mineralische Roh- und Baustoffe werden für die Transformation zum klimaneutralen Bauen benötigt und können im Hinblick auf Klimaresilienz, Kreislauffähigkeit und Langlebigkeit einen wichtigen

weiterlesen

„Einhalten der Klimaschutzziele führt für alle zu mehr Aufwand“

von Jasch Zacharias

Der Vorschlag der Bauindustrie eines CO2-Schattenpreises als Bedingung für die Vergabe öffentlicher Aufträge trifft bei vielen mittelständischen Unternehmen auf Widerspruch. HDB-Hauptgeschäftsführer Tim-Oliver Müller setzt sich im

weiterlesen

Klimaschutz darf Baubetriebe nicht ins Abseits stellen!

von Jasch Zacharias

Der Vorschlag, dass mehr Nachhaltigkeit und Klimaschutz auf Deutschlands Baustellen belohnt werden soll, ist grundsätzlich gut. Auch ist es sehr verdienstvoll, dass sich die Bauindustrie mit Studien und Gutachten gemäß ihrer nicht selten

weiterlesen

Bauindustrie will öffentliche Aufträge für nachhaltige Firmen

von Jasch Zacharias

Geht es nach der Bauindustrie, soll künftig nicht mehr der günstigste Anbieter bei einer Ausschreibung den Zuschlag für einen öffentlichen Auftrag erhalten, sondern der nachhaltigste. Dabei besteht jedoch die große Gefahr, dass kleine und

weiterlesen

Krise im Wohnungsbau: "Bis Dezember müssen Taten folgen"

von Redaktion

Mit  14 Maßnahmen will Bundeskanzler Olaf Scholz (SPD) und seine Ampel-Bundesregierung der Baubranche aus der Krise helfen. Dazu zählen unter anderem das vorläufige Aussetzen eines verbindlichen Effizienzhaus (EH)- 40-Standards beim

weiterlesen

NordBau 2023 weist den Weg zur "Schwammstadt"

von Redaktion

Vom 6. bis 10. September  findet die 68. NordBau auf dem Messegelände der Holstenhallen Neumünster statt. Die größte Kompaktmesse fürs Bauen im nördlichen Europa ist Treffpunkt und Austauschplattform für die Bauwirtschaft und alle

weiterlesen