„Baustandards müssen runter – das kostet keinen Cent“

von Jasch Zacharias

Die Stimmung in der Bauwirtschaft ist so schlecht wie selten zuvor, im Wohnungsbau hat sie laut ifo-Institut jetzt ein Allzeittief erreicht. Trotz langsamer steigender Bau- und Materialkosten sind die Erwartungen bei vielen Unternehmen für

weiterlesen

Haushaltsausschuss des Bundes: Eine Mrd. Euro mehr für Neubau

von Redaktion

Der Haushaltsausschuss des Deutschen Bundestages hat den Weg frei gemacht für dem Bundeshaushalt 2024. Jetzt müssen noch das Plenum des Bundestags sowie der Bundesrat dem Etatentwurf zustimmen.

Die Abgeordneten haben sich unter anderem

weiterlesen

"Aufschwung und Transformation brauchen Investition"

von Redaktion

"Deutschlands derzeitige Baukrise ist das Ergebnis einer dramatisch gesunkenen Investitionstätigkeit. Alle Umsatzkennzahlen der Branche waren im Jahr 2023 rückläufig und für dieses Jahr ist nach aktuellem Stand bestenfalls eine

weiterlesen

Baunebenkosten - größter Preistreiber ist der Staat

von Redaktion

Wohnungsbau in Deutschland ist teurer als in vielen anderen europäischen Ländern. Dies belegt eine aktuelle Analyse, deren Ergebnisse heute der globale Immobiliendienstleisters CBRE veröffentlicht hat. Aus Sicht des Zentralen Immobilien

weiterlesen

"Klimaneutrales Bauen erfordert Einsatz mineralischer Baustoffe"

von Redaktion

Nicht nur nachwachsende Baustoffe, sondern auch mineralische Roh- und Baustoffe werden für die Transformation zum klimaneutralen Bauen benötigt und können im Hinblick auf Klimaresilienz, Kreislauffähigkeit und Langlebigkeit einen wichtigen

weiterlesen

„Einhalten der Klimaschutzziele führt für alle zu mehr Aufwand“

von Jasch Zacharias

Der Vorschlag der Bauindustrie eines CO2-Schattenpreises als Bedingung für die Vergabe öffentlicher Aufträge trifft bei vielen mittelständischen Unternehmen auf Widerspruch. HDB-Hauptgeschäftsführer Tim-Oliver Müller setzt sich im

weiterlesen