Auftragsschwund setzt sich ungebremst fort

von Redaktion

Ungeachtet der Versprechungen der Bundesregierung schlittert der Wohnungsbau immer weiter einer handfesten Krise mit Kurzarbeit und Insolvenzen entgegen. 17,8 Prozent betrug der reale Auftragssrückgang im Januar, ähnlich schlecht wie schon

weiterlesen

125 Jahre deutsches Baugewerbe - der Bundeskanzler feierte mit

von Jasch Zacharias

Genau seit dem 15. März 1899  gibt es den  Zentralverband Deutsches Baugewerbe (ZDB).  Damals als "Arbeitgeberbund für das Baugewerbe" gegründet ist der ZDB heute der älteste und mit mehr als 35.000 Mitgliedsunternehmen der

weiterlesen

Neuer Palast auf Zeit für den Bundespräsidenten

von Jasch Zacharias

Weil der marode Amtssitz des Bundespräsidenten im Berliner Schloss Bellevue sowie die Gebäude drum herum von Frühjahr 2026 an saniert werden, muss rechtzeitig ein zünftiges Ausweichquartier für Frank-Walter Steinmeier und seinen Nachfolger

weiterlesen

Steuern und Energiekosten runter, dann klappt´s im Wettbewerb!

von Jasch Zacharias

Es ist sehr bemerkenswert, dass Bundeswirtschaftsminister Robert Habeck (Grüne) und Bundesfinanzminister Christian Lindner (FDP) unabhängig voneinander zu derselben Einsicht gelangen: Die deutsche Wirtschaft hat ihre Wettbewerbsfähigkeit

weiterlesen

„Deutschland braucht Zeitenwende der Wettbewerbsfähigkeit“

von Jasch Zacharias

Um den Wirtschaftsstandort Deutschland wieder wettbewerbsfähiger zu machen, fordern Bauwirtschaft, Bauhandwerk und der Maschinenbau eine Zeitenwende mit Steuersenkungen sowie deutlich weniger bürokratischen Lasten für die Unternehmen. Die

weiterlesen

Wirtschaftsleistung in Deutschland geht zurück

von Redaktion

Die Wirtschaftsleistung hat in Deutschland im Jahr 2023 um 0,3 Prozent abgenommen. Das geht aus dem Jahreswirtschaftsbericht 2024 der Bundesregierung hervor, die heute im Bundestag vorgestellt worden ist. Für das Jahr 2024 wird demnach ein

weiterlesen