Bauwirtschaft braucht Miteinander statt Affronts

von Jasch Zacharias

An der Bauwirtschaft wird es kaum scheitern, dass Deutschland seine Ziele bis 2030 zum Schutz des Klimas erreicht. Keine andere Branche arbeitet derart engagiert daran, CO2-Emissionen einzusparen und zu vermeiden. Ob bei der Herstellung

weiterlesen

"Bauwirtschaft wird bis 2030 grüner und digitaler sein"

von Redaktion

„Wir glauben, dass die Bauwirtschaft grüner, digitaler und nachhaltiger werden wird – und das erreichen wir nur durch innovatives Bauen. Nachhaltiges Bauen und digitale bzw. integrale Prozesse sind die zwei Seiten einer Medaille für das

weiterlesen

"Klimaschutzziele sind nicht durch Verbote erreichbar"

von Redaktion

Der Zentralverband Deutsches Baugewerbe (ZDB) hat die Politik zu mehr Miteinander aufgerufen, um die Klimaschutzziele zu erreichen. „Wir werden die Klimaschutzziele nicht durch Verbote erreichen können, sondern nur durch Innovation und

weiterlesen

Elton John und Holzhochhaus gewinnen DGNB-Preis

von Jasch Zacharias

Der 13. Deutsche Nachhaltigkeitspreis ist in Düsseldorf wie gewohnt mit viel Glamour und Prominenz verliehen worden. Viele der Preisträger und Redner sind jedoch nur online präsent gewesen, auf Publikum ist wegen der Corona-Pandemie

weiterlesen

Berlin: Mehr Stau als Verstand

von Jasch Zacharias

DBU/Berlin – Wenn Ideologie Menschenverstand ersetzt, läuft etwas gewaltig verkehrt: In Berlin läuft bekanntlich viel verkehrt, insbesondere wenn es um die Verwirklichung von Infrastrukturprojekten geht. Jüngstes Beispiel ist der

weiterlesen

Klimastudie: Zementindustrie fordert ganzheitlichen Ansatz

von Christian Schönberg

Weniger Zementklinker und die Abscheidung von Kohlendioxid (CO₂) - so soll die Zukunft der Zementindustrie aussehen. Das zumindest hat der Verein Deutscher Zementwerke in seiner Studie zur Dekarbonisierung der Branche festgestellt. Sie

weiterlesen