Cemex will bis 2050 Beton klimaneutral herstellen

von Jasch Zacharias

DBU/Monterrey – Beton gilt als gefürchteter Klimakiller. Die Produktion des weltweit wichtigsten Baustoffes ist für gut fünf Prozent der Kohlendioxid (CO2)-Emissionen auf der Erde verantwortlich. Der global operierende Baustoffproduzent

weiterlesen

Klimapaket kostet Milliarden, bringt der Umwelt aber nichts

von Jasch Zacharias

DBU/Berlin – Der so genannte Klimakompromiss der Bundesregierung wird den Mittelstand in den kommenden Jahren nach vorsichtigen Schätzungen mehr als 50 Milliarden Euro zusätzlich kosten. Doch die Mehrbelastungen werden der Umwelt und dem Weltklima nicht helfen. Denn der alleine durch mehr Elektromobilität und Wärmepumpen um 30 Prozent steigende Stromverbrauch kann nur zu 46 Prozent durch erneuerbare Energien gedeckt werden.

Mit 54 Milliarden Euro Zusatzkosten hatte Mario Ohoven, Präsident des Bundesverbandes mittelständische Wirtschaft (BVMW) bereits im Herbst 2019 die offenen und verdeckten Mehrkosten durch das Klimapaket der

weiterlesen

Hamburg übetrifft Zahl von 1000 Ladestationen

von Redaktion

DBU/ Berlin – Die Hansestadt Hamburg hat ihr Anfang des Jahres angekündigtes Ziel von 1000 öffentlich zugänglichen Ladestationen für Elektroautos im Jahr 2019 übertroffen, berichtet „Heise online“. Demnach seien nach Angaben der Stromnetz Hamburg GmbH 965 Ladesstellen in Betrieb. Hinzu kämen rund 60 Stationen von privaten Ladeinfrastrukturbetreibern. Somit stünden in der nördlichsten deutschen Millionenstadt immerhin bereits mehr als 1000 öffentlich zugängliche Ladestellen zur Verfügung, womit die Stadt nach eigenen Angaben weiterhin Vorreiter ist.
Von den vorhandenen Ladestation sind zurzeit 64 Schnelllader, was europaweit nach

weiterlesen

Bundeskanzleramt fällt beim Klima-Check durch

von Redaktion

DBU/Berlin – Nach der Autoindustrie und ihren Dieselfahrzeugen nimmt die Deutsche Umwelthilfe (DUH) jetzt die Bundesregierung und ihre Dienstsitze aufs Korn: Wie jetzt aus einer Klimacheck-Umfrage des Vereins für den Erhalt natürlicher

weiterlesen

Klimapaket kostet Mittelstand Milliarden

von Jasch Zacharias

DBU/Berlin – Das Klimapaket der Bundesregierung sorgt beim Mittelstand in Deutschland für große Besorgnis. So kommen auf die Betriebe in den kommenden Jahren Mehrkosten von vielen Milliarden Euro hinzu. Und das angesichts ohnehin schon rasant steigender Baukosten und eines näher rückenden Ende des Baubooms.

Zwar hat Bundeswirtschaftsminister Peter Altmaier (CDU) die Absicht, mit seiner Mittelstandstrategie Unternehmen steuerlich zu entlasten. Doch ist diese innerhalb der Regierungskoalition längst nicht unter Dach und Fach. Lediglich das vom Kabinett beschlossene “Dritte Bürokratieentlastungsgesetz“ ist auf einvernehmlichem Weg und

weiterlesen

Beton - Vom Klimakiller zum Öko-Baustoff

von Jasch Zacharias

DBU/Berlin – Beton gilt als gefürchteter Klimakiller. Die Produktion des weltweit wichtigsten Baustoffes ist für gut fünf Prozent der Kohlendioxid (CO2)-Emissionen auf der Erde verantwortlich. Doch längst gibt es alternative Methoden und

weiterlesen