Autobahnen sind nichts für Grüne

von Jasch Zacharias

Wenn es um nachhaltiges Bauen geht, können Bauunternehmer und Grüne mitunter recht schnell auf einen gemeinsamen Nenner kommen. Doch wehe, es geht um den Bau von Autobahnen. Da rasten die Umweltschützer und ihre Aktivisten-Klientel

weiterlesen

Kohleaustieg: Der Bauwirtschaft geht der Gips aus

von Redaktion

Die Verbände des Trocken-, Aus- und Leichtbaus schlagen Alarm: Weil durch den Kohleausstieg in den kommenden Jahren knapp zu werden droht, fordern sie nun   die langfristige  Sicherstellung der heimischen

weiterlesen

Ziegelindustrie fordert mehr Rückenwind fürs Bauen

von Redaktion

Gut fünf Monate vor der Bundestagswahl schaltet sich die deutsche Ziegelindustrie in die Debatte über die zukünftige Industrie- und Baupolitik ein. Mit „12 Kernforderungen der Ziegelindustrie zur Bundestagswahl 2021“ setzt die Branche

weiterlesen

Unternehmen zahlen hohen Preis für grüne „Bau-Wende“

von Jasch Zacharias

 Die Bauwirtschaft ist auf gutem Weg, die in sie von der Bundesregierung gesetzten Erwartungen in den Klimaschutz bis zum Jahr 2030 zu erreichen, ohne das Bauvolumen reduzieren zu müssen. Der Mittelstand warnt die Politik jedoch vor

weiterlesen

Bauwirtschaft schmiedet Rettungsplan für Wasserstraßen

von Jasch Zacharias

 Die Bundeswasserstraßen in Deutschland sind überaltert und müssen dringend modernisiert werden. Allein 32 Prozent der Schleusen sind über 100 Jahre alt. Mit einem Acht-Punkte-Programm will die von der Bauwirtschaft unterstützte

weiterlesen

Bauwirtschaft braucht Miteinander statt Affronts

von Jasch Zacharias

An der Bauwirtschaft wird es kaum scheitern, dass Deutschland seine Ziele bis 2030 zum Schutz des Klimas erreicht. Keine andere Branche arbeitet derart engagiert daran, CO2-Emissionen einzusparen und zu vermeiden. Ob bei der Herstellung

weiterlesen