"Beginnt ein Goldenes Jahrzehnt für die Bauwirtschaft?"

von Gastautor

Trotz der Corona-Pandemie sind die Auftragsbücher der Bauwirtschaft immer noch voll. Die momentan größte Herausforderung sind fehlende Baustoffe und der Mangel an qualifizierten Mitarbeitern. Der Optimismus hinsichtlich der

weiterlesen

„Wir sind Partei des Mittelstands und des Handwerks“

von Jasch Zacharias

Auch der baupolitische Sprecher der AFD-Bundestagsfraktion, Udo Hemmelgarn, hat sich exklusiv unseren Fragen gestellt.

Herr Hemmelgarn, die AFD versteht sich als Partei des Mittelstands und des Handwerks. Was können Bauunternehmer erwarten,

weiterlesen

„Millionäre sollen Vermögensabgabe zahlen“

von Jasch Zacharias

Was können Bauunternehmer nach den Wahlen von den Parteien erwarten? Der BauUnternehmer hat die baupolitischen Sprecher der Bundestagsfraktionen befragt. Auch Caren Lay (DIE LINKE) stellt sich unseren Fragen.

Frau Lay, Alle Parteien

weiterlesen

"Wir brauchen eine Runderneuerung"

von Redaktion

"Die anstehenden Herausforderungen sind nur mit mehr und nicht mit weniger wirtschaftlicher Vernunft zu lösen", sagt VDMA-Hauptgeschäftsführer Thilo Brodtmann mit Blick auf den Schlagabtausch, den sich die Parteien drei Wochen vor der

weiterlesen

Wer Unternehmenssteuern erhöht, zwingt Mittelstand in die Knie!

von Jasch Zacharias

Bei den bevorstehenden Bundestagswahlen geht es für die mittelständische Bauwirtschaft um nicht weniger als um ihre Wettbewerbsfähigkeit. Denn eins steht fest: Gewinnen in der Bundesregierung diejenigen die Oberhand, die auf höhere

weiterlesen

Studie: Einfamilienhaus bleibt Traum der meisten Deutschen

von Redaktion

 Das freistehende Einfamilienhaus ist weiterhin  die beliebteste Wohnform der Deutschen. Laut Wohntraumstudie 2021 des Baufinanzierungsvermittlers interhyp möchten rund zwei Drittel der Menschen gerne solch einen Wohnsitz ihr

weiterlesen