"Steuermehreinnahmen in marode Infrastruktur stecken"

von Redaktion

DBU/Stuttgart -  Baden-Württemberg profitiert ebenso wie der Bund davon, wenn sich die Wirtschaft immer besser von der Corona-Krise erholt. Land und Kommunen können  offenbar mit einem deutlichen Plus bei den

weiterlesen

HKL unterstützt Azubi-Projekt gegen Insektensterben

von Redaktion

In Bremen, zentral gelegen direkt am Weserwehr, unterstützt HKL ein besonderes Projekt, das Handlungsmöglichkeiten gegen das Insektensterben aufzeigen soll: ein Insektenschaugarten. Beteiligte sind der BUND in Kooperation mit der

weiterlesen

Kalksandsteinindustrie nimmt Kurs auf Klimaneutralität

von Gastautor

Mit dem Green Deal und dem Circular Economy Action Plan hat die Europäische Union die Weichen in eine „grüne“ Zukunft gestellt. Die Bauwirtschaft und mit ihr die Kalksandsteinindustrie stehen dabei in einem besonderen Spannungsverhältnis.

weiterlesen

EU-Staatshilfe für US-Milliardär Elon Musk

von Jasch Zacharias

Milliardär Elon Musk macht’s möglich: Mit Space X bringt er Touristen in den Weltraum. Noch sensationeller ist jedoch sein Coup, in der Mark Brandenburg eine Giga-factory zu bauen. Für seine dazu gehörende Batteriezellenfabrik mitten in

weiterlesen

Verbände müssen nun die Fahne des Mittelstands hochhalten!

von Jasch Zacharias

Unabhängig von Bündnisgefeilsche und Postenschacherei in Berlin nach den Bundestagswahlen tut die mittelständische Bauwirtschaft gut daran, eine künftige Bundesregierung ausschließlich daran zu messen, welche politischen Inhalte sie

weiterlesen

Bau fordert mehr Investitionen und weniger Bürokratie

von Jasch Zacharias

Während in Berlin die Verhandlungen zur Regierungsbildung auf Hochtouren laufen, pocht die Bauwirtschaft auf die Einhaltung von Zusagen der bisherigen Bundesregierung für Investitionen – und vor allem auf eine mittelstandsfreundlichere

weiterlesen