Ein Werkstoff – ein System – viele Vorteile

Rohr- und Kanalbau - von Redaktion

Hamm – Das Zeitfenster für die Erschließung des neuen Wohngebietes „Beim Marienhof“ in Leutkirch war denkbar klein: In nur sechsmonatiger Bauzeit mussten der Straßenbau, die Installation der Schmutz- und Regenwasserkanalisation sowie

weiterlesen

Eine Untergrund-Innovation setzt sich durch

Rohr- und Kanalbau -

Gaspoltshofen – Am Rand des Südschwarzwaldes in Binzen / Landkreis Lörrach werden in diesem Sommer Rohre und Schachtbauteile eingebaut, die aus Hochleistungsbeton und angepasst an die Projektanforderungen hergestellt wurden.

Vom ebenfalls

weiterlesen

Kanalsanierung mit GFK-Eiprofil

Kanalbau -

Wirtschaftliche Aspekte und die guten Materialeigenschaften zählten zu den entscheidenden Kriterien bei der Auswahl des Werkstoffes GFK, mit dem die Aarsleff Rohrsanierung GmbH im Auftrag der Entsorgungs- und Verkehrsbetrieb der Hansestadt

weiterlesen

Nicht alltägliche Kanalsanierung in Elmshorn

Kanalbau - von Redaktion

Die Erschließung eines neuen Quartiers ist Teil eines großangelegten Stadtentwicklungsprojektes der Stadt Elmshorn. Dabei wird die unterirdische Infrastruktur auf dem Areal nicht nur saniert, sondern komplett umgestaltet.

 

weiterlesen

Die neue Art, Wasser zu reinigen

Kanalreinigung -

Berlin – Das Liechtensteiner Unternehmen Kaiser kann mit einer Weltneuheit aufwarten. So neu, dass die Messebesucher der IFAT am Stand des Familienunternehmens Kaiser erst eine schematische Darstellung der zum Einsatz kommenden Technik

weiterlesen

Allrounder zur Verfüllung

Beton - von Redaktion

Wiesbaden (Hessen) – Vor zwei Jahren stellte Dyckerhoff auf der IFAT ENTSORGA erstmals seinen innovativen Baustoff „Dyckerhoff Flüssigboden“ für Kanalverfüllungen und hohlraumfreie Rohrbettungen vor. Bei der IFAT handelt es sich um die

weiterlesen