Neues Innenleben für Bonns ältesten Mischwasserkanal

Kanalbau - von Redaktion

Döbeln – Ausgewaschene Fugen im Sohlbereich, Risse im Rohrscheitel und ein zu groß dimensionierter Querschnitt: Das waren die Gründe, weshalb das Bonner Tiefbauamt beschloss, einen rund 280 Meter langen Teilabschnitt des dienstältesten

weiterlesen

Hohe Betriebssicherheit dank Doppeldichtungssystem

Kanalbau - von Redaktion

Nisterau – Das steigende Inter­esse am Umweltschutz hat das Augenmerk auf die Gefahr gelenkt, die von undichten Abwasserleitungen ausgeht. Aus ihnen kann bei Rückstau Abwasser austreten (Exfiltration), wodurch Böden und Grundwasser

weiterlesen

Funke liefert Lösungen mit System

Kanalbau - von Redaktion

Hamm – Die in der Abwasser­eigenkontrollverordnung (EKVO) des Landes Hessen vorgeschriebene Überprüfung der Abwasserkanäle förderte in der Johannislandstraße nicht Gutes zu Tage: In die Tage gekommene Regen- und Schmutzwasserkanäle aus

weiterlesen

Rohrverlegung mit System

Kanalbau - von Redaktion

Erdmannhausen – Die Qualitätssicherung der gesamten Prozesskette im Kanalbau beginnt bereits beim fachgerechten Handling und Transport der Fertigbauteile.Hier setzt das Qualitätsversprechen von Probst für seine Handhabungswerkzeuge an:

weiterlesen

Konzipiert für Erdbewegungen und das Ausheben von Gräben

Rohrleitungsbau - von Redaktion

Colmar (Frankreich) – Mit einem Einsatzgewicht zwischen 19 und 22 Tonnen eignet sich der Liebherr-Raupenbagger R 918 speziell für Erdbewegungsarbeiten und das Ausheben von Gräben im Rahmen von Kanalarbeiten.
Kunden können aus einem großen

weiterlesen

Auftriebssicherung macht das Verfüllen einfach

Kanalbau - von Redaktion

Hamm – Bei einer im Rahmen der Abwassereigenkontrollverordnung vorgenommenen Überprüfung eines Mischwasserkanals im hessischen Felsberg waren alterstypische Schäden an den Betonrohren DN 250 festgestellt worden. Die Stadt entschloss sich

weiterlesen