„Zehntausende Jobs mit dieser Wirtschaftspolitik in Gefahr“

von Jasch Zacharias

Galoppierende Baukosten, steigende Zinsen, ein Auftragskollaps im Wohnungsbau, eine lähmende Bürokratie – die Bauindustrie fordert von der Bundesregierung angesichts einer sich zuspitzenden Branchenkrise konsequentes Entgegensteuern.

„Wir

weiterlesen

Südschnellweg in Hannover: Ingenieurbau kann starten

von Redaktion

In den vergangenen Wochen ging es hoch her auf der Baustelle B3 Südschnellweg in Hannover. Im Auftrag der Niedersächsischen Landesbehörde für Straßenbau und Verkehr realisiert die Arge Porr/Stump-Franki/Hagedorn den ersten großen Abschnitt

weiterlesen

digitalBAU: Neues von Metaverse und digitalem Zwilling

von Redaktion

Auf dem Münchner Messegelände hat  erstmals das neue Format der digitalBAU seine Pforten geöffnet. Zwischen dem 4. und 6. Juli 2023 treffen sich auf der Dialogplattform  Softwareunternehmen, Planer, Architekten, Ingenieure und

weiterlesen

Bau-Krise schwappt über vom Wohnungs- zum Infrastrukturbau

von Jasch Zacharias

Weil die Kosten für Modernisierung und Neubau von Straßen, Schienen und Wasserwegen bei Baumaterial und Energie weiter steigen, die öffentlichen Investitionen aber gleichzeitig stagnieren, rechnet die Bauwirtschaft mit einem weiteren

weiterlesen

Baumittelstand fordert schnellere Ausschreibungen

von Redaktion

Beschleunigung und Augenmaß im Umgang mit Nachhaltigkeitsaspekten im Straßenbau fordert der Arbeitskreis Straße/Brücke der Bundesvereinigung Mittelständischer Bauunternehmen e.V. (BVMB). „Wir wollen uns gerade als mittelständische

weiterlesen

"Wir erwarten mehr Verlässlichkeit und nicht nur Verbote"

von Redaktion

Am 15. Mai ist es wieder soweit: Die Bundesvereinigung Mittelständischer Bauunternehmen e.V. (BVMB) lädt zu ihrem Jahrestreffen ins Maritim Hotel nach Bonn ein. Wie stets mit interessanten Gästen aus Politik und Wirtschaft.  Im

weiterlesen