Beim Neubau des Südschnellwegs in Hannover geht es voran

von Redaktion

Es ist seit 2023  eines der größten Straßenbauprojekte der vergangenen Jahrzehnte in Niedersachsens Landeshauptstadt Hannover: Nun steht bei der Sanierung des Südschnellwegs   ein bedeutender Meilenstein bevor. Die

weiterlesen

Politik sollte beim Bauen mehr auf Experten als auf Ideologen hören!

von Jasch Zacharias

Zurzeit können sich Bauunternehmen in Deutschland nur auf wenig verlassen: Streiks, Straßensperrungen und -blockaden sowie steigende Kosten für Mobilität, Energie, Sprit und Sozialabgaben gehören allerdings dazu. Auch dass die Ampel

weiterlesen

125 Jahre Deutsches Baugewerbe: Bundeskanzler hält Festrede

von Redaktion

Der Zentralverband Deutsches Baugewerbe (ZDB) wird am 15. März 2024 125 Jahre alt.  Dieses besondere Jubiläum feiert der mit 35. 000 Mitgliedsunternehmen größte und älteste Bauverband Deutschlands mit einem Festprogramm in würdiger

weiterlesen

Tsurumi legt die Pariser Metro trocken

von Redaktion

Grand Paris Express nennt sich das ehrgeizige Infrastrukturprojekt in der französischen Hauptstadt. Errichtet wird ein teils fahrerloses U-Bahn-Netzwerk, das Vororte miteinander verbinden und den Nahverkehr verbessern soll. Vier Linien

weiterlesen

Kurzarbeit trotz Fachkräftemangel: Baukonjunktur weiter im Sinkflug

von Redaktion

„Der Rückgang der Baukonjunktur setzt sich weiter fort. Der Umsatz wird in diesem Jahr real um 5,3 Prozent zurückgehen und im kommenden Jahr gehen wir von weiteren minus 3 Prozent aus. Verantwortlich für das Minus bleibt der Wohnungsbau,

weiterlesen

Politik verspricht: Bauen wird einfacher in Deutschland

von Jasch Zacharias

Bund und Länder haben sich auf einen gemeinsamen „Bau-Turbo-Pakt“ zur Beschleunigung von Planungs- und Genehmigungsprozessen geeinigt. Die Bauwirtschaft drängt nun auf eine schnelle Umsetzung der in Aussicht gestellten Verbesserungen.

Der

weiterlesen