Elbtunnel termingerecht saniert

Tunnelbau - von Redaktion

Weißenhorn (Bayern) – Der Variokit-Ingenieurbaukasten ermöglicht projektspezifisch angepasste Schalwagenlösungen auf Basis standardisierter Systembauteile – maßgeschneidert für jede Bauweise und für jeden Querschnitt. Bei der Sanierung des

weiterlesen

Bohren in härtestem Gestein

Tiefbau - von Redaktion

Schwarzkopf im Spessart (Bayern) – Zwischen Würzburg und Frankfurt entsteht – im Auftrag der Deutschen Bahn mit ihrer Baugesellschaft DB ProjektBau GmbH – eine neue Bahntrasse für einen Streckenabschnitt, der die Passage durch den

weiterlesen

Bau erwartet 101 Milliarden Euro Umsatz

Konjunktur -

DBU/Berlin – Die deutsche Bauwirtschaft erwartet für 2015 einen Umsatz von 101 Mrd. Euro – zwei Prozent mehr als im Vorjahr. Das teilten der Hauptverband der Deutschen Bauindustrie (HDB) und der Zentralverband des Deutschen Baugewerbes (ZDB) auf einer gemeinsamen Pressekonferenz in Berlin mit. Falls die Prognose zutreffen sollte, überschreitet die Baubranche erstmals seit dem Jahr 2000 wieder die Umsatzmarke von 100 Mrd. Euro.

Damit setzt sich der Wachstums-trend der deutschen Baubranche fort. „Wenngleich das Tempo nachgibt“, sagte ZDB-Präsident Dr. Hans-Hartwig Loewenstein. Seit dem Jahre 2013 freut sich die Baubranche über ein

weiterlesen

Bund will 10,8 Milliarden Euro in Verkehrswege investieren

Baupolitik -

DBU - Der Bund will im Jahr 2015 rund 10,8 Mrd. Euro in die Verkehrswege investieren, 420 Mio. Euro mehr als 2014. Das ist noch nicht genug, meinen führende Vertreter der Bauwirtschaft. „Auch im aktuellen Bundeshaushalt liegen die Investitionsmittel für die Infrastruktur deutlich unter dem tatsächlichen Bedarf“, sagte Felix Pakleppa, Hauptgeschäftsführer des Zentralverbandes des Deutschen Baugewerbes (ZDB).

Ende November hat der Bundestag den Etat des Bundesministeriums für Verkehr und digitale Infrastruktur verabschiedet. Dem von Alexander Dobrindt geführten Ministerium stehen 4,6 Mrd. Euro für Investitionen im

weiterlesen

Mit 120 Tonnen ganz, ganz hoch hinaus

Teleskopkran -

DBU – Der Straubinger Kranhersteller Sennebogen hat seinen neuen Teleskopkran 6113 vorgestellt. Die Maschine verfügt über eine Tragkraft von 120 Tonnen. Damit ist der 6113 nunmehr der größte Teleskopkran, den Sennebogen im Angebot hat.

weiterlesen

Vorteil durch hohe Einbauleistung

Rohrleitungsbau - von Redaktion

Gaspoltshofen (Österreich) – Rohre fachgerecht oder mit geringstem zeitlichen Aufwand einbauen? Diese Frage beantworten die Verantwortlichen in Endingen in Baden-Württemberg seit 2013 mit einem ernst zu nehmenden „Sowohl als auch“. Im

weiterlesen