Durchgängiger Korrosionsschutz bei DN1000

Rohrleitungs- und Kanalbau - von Redaktion

Achern – Vor über drei Jahren fiel beim badischen Betonfertigteilhersteller Beton Müller eine zukunftsweisende Entscheidung: Mit dem Einstieg in die innovative Perfect Pipe Fertigungstechnik ist es dem Unternehmen seitdem möglich,

weiterlesen

Mischanlagen, Baustelle und Logistikkette digital vernetzt

Strassenbau - von Redaktion

Pforzheim – Seit 2012 laufen die Arbeiten für die neue Bundesstraße B 312 am Scheibengipfeltunnel in Reutlingen, der die benachbarten Stadteile Sondelfingen und den ehemaligen Südbahnhof künftig verbinden wird. Kein unbekanntes Terrain für

weiterlesen

Korrosionsschutz für den Stahlbeton

von Redaktion

Istanbul – Die Osman-Gazi-Brücke wurde im Rahmen des Gebze-Izmir-Autobahnprojekts gebaut und am 1. Juli 2016 eingeweiht. Beim Bau kamen innovative Lösungen, Expertise und Erfahrung der BASF-Unternehmenseinheit Construction Chemicals zum

weiterlesen

200-Meter-Bewährungsprobe im Hunsrück mit Boom Booster

Hoch & höher - von Redaktion

Zweibrücken – Beim Aufbau einer 200-Meter-Nordex-Windkraftanlage für den Auftraggeber „KS Regenerative Energie“ bei Bicken­bach im Hunsrück setzte der Krandienstleister Hofmann Kran-Vermietung (Paderborn) auf den Gittermast-Raupenkran

weiterlesen

Mietmaschinen im steilen Gelände – zuverlässig und effizient

Mietmarkt - von Redaktion

Hamburg – Mehr Energie für Sachsen: Maschinen von HKL begleiteten in der Nähe von Chemnitz den Bau einer neuen Erdgastrasse für den ortsansässigen Energieanbieter eins energie in sachsen. Die ausführende Baufirma Gunter Hüttner + Co. GmbH

weiterlesen

Hauptverband fordert statt Steuersenkungen mehr Investitionen

Baupolitik -

DBU/Berlin – Angesichts voller Staatskassen werden die Rufe nach Steuersenkungen immer lauter, doch der Hauptverband der Deutschen Bauindustrie (HDB) hat ganz andere Pläne. „Statt über Steuersenkungen zu reden (...), muss der Haushaltsüberschuss jetzt für Investitionen genutzt werden“, sagte HDB-Hauptgeschäftsführer Michael Knipper Ende August. Kurz zuvor hatte das Statistische Bundesamt mitgeteilt, dass Bund, Länder und Gemeinden im ersten Halbjahr 2016 einen Finanzüberschuss von 18,5 Mrd. Euro erzielt haben.

Mit seiner Forderung nach Investitionsaufstockungen stellt sich der Hauptverband der Deutschen Bauindustrie gegen die

weiterlesen