Hochtief und Vinci gewinnen Auftrag für Großprojekt

Bauprojekt -

DBU/Berlin – Der Essener Hochtief-Konzern und der französische Bauriese Vinci haben sich gemeinschaftlich einen Großauftrag über 460 Mio. Euro gesichert. Wie Hochtief mitteilte, werden die beiden Unternehmen in einer Arbeitsgemeinschaft die U-Bahn-Linie Sydhavn in Dänemarks Hauptstadt Kopenhagen planen und bauen. Die technische Federführung innerhalb des Planungs- und Baukonsortiums liegt bei Hochtief. Auftraggeber ist der staatliche U-Bahn-Betreiber Metroselkabet.
Das Bau- und Planungsvorhaben erstreckt sich laut Hochtief über sechs Jahre und umfasst den Bau zweier 4,4 Kilometer langer Tunnel mithilfe von zwei

weiterlesen

Hessen löst Investitionsstau

Regional -

DBU/Berlin – Hessen will bis 2021 rund 1,1 Milliarden Euro in die Sanierung von Straßenbrücken im Land investieren. Das teilte das hessische Verkehrsministerium Anfang Januar mit. „Wir haben begonnen, den in Jahrzehnten aufgelaufenen Sanierungsstau aufzulösen“, sagte Grünen-Verkehrsminister Tarek Al-Wazir. „Noch nie ist so viel Geld in das hessische Fernkstraßennetz investiert worden wie seit 2014“, so der Minister weiter.
Im Jahr 2017 hatten die Inves­titionen mit 695 Mio. Euro ein Rekordniveau. Laut Minister Al-Wazir konnten „sogar fast 60 Millionen Euro mehr verbaut werden, als uns der Bund zu Beginn des

weiterlesen

Systemkombination für anspruchsvolle Pyloneinrüstung

Sanierung - von Redaktion

Weißenhorn – Die Pylonsanierung der Rotterdamer Willems­brücke war eine Herausforderung für den Gerüstbau. Die projektspezifisch konzipierte Peri-Gerüstbaulösung basierte auf zwei Systemen, die sich nahezu übergangslos miteinander

weiterlesen

Neue Wege auf die Sinai-Halbinsel

Bauprojekt - von Redaktion

Ismailia (Ägypten)/Schwanau (Deutschland) – Am Weihnachtswochenende 2017 läutete der ägyptische Präsident S.E. Abdel Fattah al-Sisi eine neue Epoche für die Sinai-Halbinsel ein: Der dritte von vier Herrenknecht-Mixschilden S-960

weiterlesen

Luxemburgisches Gesamtkonzept „Mobilität“ nimmt Fahrt auf

Betonbau - von Redaktion

Steinach – Beim rund 98 Mio. Euro teuren Bau der Haltestelle Pont Rouge samt Seilbahn und Bergstation in Luxemburg greift die Arge „Tralux und Lux TP S.A.“zum Erstellen verschiedenster Stahlbetonbauten auf Mietmate­rial von Paschal

weiterlesen

Deutsche Bau-Spitzentechnologie auf dem Weg nach Fernost

Unternehmen - von Redaktion

Neumarkt – Seit Mitte August verschifft die Max Bögl Wind AG die erste mobile Fabrik für Hybridtürme nach Südostasien. In Thailand sollen sich die höchsten Windräder Asiens drehen – gebaut werden die Türme vor Ort.

Die Energiewende

weiterlesen