Energiewende sorgt für Express-Genehmigung

von Jasch Zacharias

DBU/Berlin – Die sich im Bau befindende erste Stromtrasse zwischen Deutschland und Belgien ist in Rekordzeit genehmigt worden: Nur 18 Monate hat das Planfeststellungsverfahren gedauert. Normalerweise sind bis zu fünf Jahren üblich. Möglich

weiterlesen

Italiener bauen schneller als die Deutschen planen

von Jasch Zacharias

DBU/Berlin – Innerhalb von nur einem Jahr wollen die Italiener die im Sommer 2018 eingestürzte 1,2 Kilometer lange Autobahnbrücke in Genua, den „Ponte Morandi“, wiederaufbauen. Und die Experten aus aller Welt staunen Bauklötze. Das wäre Rekord. Selbst für Chinesen, Türken und Araber. Geschweige denn für uns Deutsche. Denn in Deutschland würde wohl allein die Planung eines solchen Brücken-Projekts inklusive Umweltverträglichkeitsprüfung, landespflegerischem Begleitplan ecetera, ecetera mindestens fünf Jahre dauern – bis überhaupt mit dem Bau begonnen wird.
Der Neubau der Brücke, auf der mehr als 30 Millionen Fahrzeuge pro Jahr

weiterlesen

Öffentliche Bauprojekte zum Festpreis

von Redaktion

DBU/Berlin – Der Einsatz von Generalunternehmern wird immer wieder als Lösung für den hohen Investitionsstau bei Straßen, Gebäuden und IT-Netzen ins Spiel gebracht. Doch damit das Modell in der öffentlichen Hand eine Zukunft hat, müssen

weiterlesen

Diesel-Krise: Bau fürchtet lange Umwege zur Baustelle

von Redaktion

DBU/Berlin – Angesichts einer stetig steigenden Zahl von Fahrverboten in Großstädten für ältere Diesel-Fahrzeuge fordert die gesamte Baubranche einen stärkeren Rückhalt der Bundesregierung. Es könne nicht angehen, dass Kommunen

weiterlesen

Digitale Planung erleichtert ökologisches Bauen

Unternehmen - von Jasch Zacharias

DBU/Berlin – Prävention von Flutkatastrophen oder die umfassende digitale Planung neuer Stadtteile und Industrieggebiete: Die Möglichkeiten von Building Information Modeling (BIM) in der Zukunft sind gewaltig, Bei der Internationalen

weiterlesen

Erste energetisch unabhängige Seilbahn der Welt

von Redaktion

DBU/Wiesbaden – Die neue Staubernbahn ist die erste Bergbahn der Welt, die energetisch unabhängig nur mit Solarstrom und Bremsenergie betrieben wird. Die Seilbahn verbindet das Berggasthaus Staubern an der Staubernkanzel (Höhe 1861 m ü. M.)

weiterlesen