Bauwirtschaft im Südwesten will "Klimaschutzland " mitgestalten

von Jasch Zacharias

Die Bauwirtschaft in Baden-Württemberg  will an der Strategie einer neuen Landesregierung maßgeblich mitwirken, die das drittgrößte Bundesland im Südwesten zu einem "Klimaschutzland" machen soll. Bislang geht es zwar "nur" Aussagen zum

weiterlesen

Unternehmen zahlen hohen Preis für grüne „Bau-Wende“

von Jasch Zacharias

 Die Bauwirtschaft ist auf gutem Weg, die in sie von der Bundesregierung gesetzten Erwartungen in den Klimaschutz bis zum Jahr 2030 zu erreichen, ohne das Bauvolumen reduzieren zu müssen. Der Mittelstand warnt die Politik jedoch vor

weiterlesen

Bauwirtschaft schmiedet Rettungsplan für Wasserstraßen

von Jasch Zacharias

 Die Bundeswasserstraßen in Deutschland sind überaltert und müssen dringend modernisiert werden. Allein 32 Prozent der Schleusen sind über 100 Jahre alt. Mit einem Acht-Punkte-Programm will die von der Bauwirtschaft unterstützte

weiterlesen

Bauwirtschaft braucht Miteinander statt Affronts

von Jasch Zacharias

An der Bauwirtschaft wird es kaum scheitern, dass Deutschland seine Ziele bis 2030 zum Schutz des Klimas erreicht. Keine andere Branche arbeitet derart engagiert daran, CO2-Emissionen einzusparen und zu vermeiden. Ob bei der Herstellung

weiterlesen

"Bauwirtschaft wird bis 2030 grüner und digitaler sein"

von Redaktion

„Wir glauben, dass die Bauwirtschaft grüner, digitaler und nachhaltiger werden wird – und das erreichen wir nur durch innovatives Bauen. Nachhaltiges Bauen und digitale bzw. integrale Prozesse sind die zwei Seiten einer Medaille für das

weiterlesen

Alte Saarbrücke am Dreieck Saarlouis demontiert

von Redaktion

Die alte Saarbrücke am Autobahndreieck von A8 und A 620 in Saarlouis ist  in einer spektakulären Aktion demontiert worden. Sie  wurde 1967 errichtet und war zuletzt mit täglich bis zu 57.000 Fahrzeugen deutlich stärker belastet

weiterlesen