Unterirdischer Umbau soll Städte zukunftsfähig machen

von Redaktion

DBU/ Oldenburg - Das Rohrleitungsforum in den Oldenburger Weser-Ems-Hallen und drumherum hielt für die Veranstalter das, was es versprach. Mit der Rekodbeteiligung von 455 Ausstellern, 1.150 Tagungsteilnehmern, 120 Referenten und

weiterlesen

Bau von B51-Brücken in Münster dauerte nur zweieinhalb Jahre

von Redaktion

DBU/ Münster - Ein Brückenbauprojekt an der B51 in Münster zeigt eindrucksvoll, wie moderne Bauweisen und optimierte Planung die Bauzeit erheblich verkürzen können. Auf einer Strecke, die täglich von 57.000 Fahrzeugen genutzt wird, müssen

weiterlesen

Endlich ist wieder einmal etwas pünktlich!

von Jasch Zacharias

Groß war unlängst die Schmach für die Deutsche Bahn (DB), als sie in einer Studie in Sachen Pünktlichkeit im europäischen Vergleich ganz hinten landete – weit hinter der Schweiz und „sogar“ noch weit hinter Italien. Wurde doch hierzulande

weiterlesen

Neustart nur durch Rückkehr zu mittelstandsfreundlicher Politik!

von Jasch Zacharias

2024 ist für die meisten Bauunternehmer ein sehr enttäuschendes Geschäftsjahr gewesen. Damit 2025 besser wird, muss die nächste möglichst schnell arbeitsfähige Bundesregierung eine wirtschafts- und mittelstandsfreundlichere Politik machen

weiterlesen

"Wir brauchen wieder eine Verlässlichkeit der Politik“

von Redaktion

Die Aussichten auf ein neues Jahr waren nicht nur für die mittelständischen Bauunternehmen schon einmal deutlich positiver als dieses Jahr. Der Wohnungsbau liegt am Boden, der öffentliche Bau lahmt und auch dringend nötige Neubau- und

weiterlesen

Wie aus Autobahnen Solarkraftwerke werden können

von Redaktion

Während Windräder und Solarparks häufig wegen ihrer zerstörerischen Wirkung für Natur und Landschaft auf erheblichen Widerstand stoßen, liegt eine innovative Lösung buchstäblich auf der Straße: Solarautobahnen. Als Leuchtturmprojekt in

weiterlesen