„Klima-Schnellschüsse“ der Regierung schaden Bauwirtschaft!

von Jasch Zacharias

Knapp vier Monate vor den Wahlen macht die Bundesregierung beim Klima-und Umweltschutz noch einmal richtig Druck und haut binnen kürzester Zeit ein Gesetz nach dem anderen raus. Zunächst wurde das Klimaschutzgesetz verschärft. Ziel ist,

weiterlesen

Pandemie: Baukonjunktur trübt sich im Osten deutlich ein

von Redaktion

Im ersten Quartal 2021 hat sich die Nachfrage nach Bauleistungen in Ostdeutschland gegenüber dem Vorjahr verringert, gleichzeitig ging die Bautätigkeit deutlich zurück. „Pandemie und witterungsbedingte Ausfälle führten zu einer spürbaren

weiterlesen

Doppelhaushalt: Sachsen geizt bei Bau-Investitionen

von Redaktion

Obwohl Sachsens Landtag in Dresden einen Doppelhaushalt mit der Rekordsumme von 43 Milliarden Euro verabschiedet hat, werden aus Sicht des Bauindustrieverbandes Ost vor allem im Infrastrukturbereich nicht die richtigen Prioritäten gesetzt.

weiterlesen

„Mit uns gibt es keine Steuererhöhung für den Bau“

von Jasch Zacharias

Was können Bauunternehmer nach den Bundestagswahlen von den politischen Parteien erwarten? Der BauUnternehmer hat die baupolitischen Sprecher der im Parlament vertretenen Fraktionen befragt. Als erster steht Kai Wegner von der

weiterlesen

Autobahnen sind nichts für Grüne

von Jasch Zacharias

Wenn es um nachhaltiges Bauen geht, können Bauunternehmer und Grüne mitunter recht schnell auf einen gemeinsamen Nenner kommen. Doch wehe, es geht um den Bau von Autobahnen. Da rasten die Umweltschützer und ihre Aktivisten-Klientel

weiterlesen

Grüne müssen beweisen, dass man ihnen trauen kann!

von Jasch Zacharias

Im so genannten Superwahljahr werden für die Bauwirtschaft entscheidende politische Weichen für die Zukunft gestellt. Bislang sind große Teile der Branche trotz Pandemie und Dauerlockdown zwar besser als zunächst erwartet durch die Krise

weiterlesen