Bau fordert mehr Investitionen und weniger Bürokratie

von Jasch Zacharias

Während in Berlin die Verhandlungen zur Regierungsbildung auf Hochtouren laufen, pocht die Bauwirtschaft auf die Einhaltung von Zusagen der bisherigen Bundesregierung für Investitionen – und vor allem auf eine mittelstandsfreundlichere

weiterlesen

Salzbachtalbrücke auf A 66 wird am 6. November gesprengt

von Redaktion

Jetzt steht der Termin fest: Am 6. November wird  die 1963 erbaute Salzbachtalbrücke auf der A 66  im  Rhein-Main-Gebiet gesprengt. 140 Anwohner in der näheren Umgebung werden evakuiert.  Das teilten die Autobahn GmbH

weiterlesen

Bauwirtschaft begrüßt Sonderprogramm "Brücken-Link"

von Redaktion

Das Bundesministerium für Verkehr und digitale Infrastruktur (BMVI) will in den nächsten fünf Jahren im Rahmen des Sonderprogramms "Brücken-Link"  zwei Milliarden Euro investieren und damit fünf Autobahnstreckenabschnitte mit insgesamt

weiterlesen

Hauptstadtregion: Baupreise steigen auf Rekordniveau

von Redaktion

In der Hauptstadtregion sind die Preise für den Neubau von Wohngebäuden im August im Vergleich zu 2020 auf Rekordniveau gestiegen – in Berlin im Durchschnitt um 12,3 Prozent und in Brandenburg glatt um 15 Prozent. Auch die Preise für

weiterlesen

3000 Autobahnbrücken sind marode in Deutschland

von Jasch Zacharias

 Mehr als 3000 Autobahnbrücken in Deutschland sind marode und müssen dringend saniert oder komplett neu gebaut werden. Das hat eine Bestandsaufnahme der Autobahn GmbH ergeben. Die Bundesvereingung Mittelständischer Bauunternehmen

weiterlesen

Steuersenkung darf kein leeres Wahlversprechen sein!

von Jasch Zacharias

Versprechungen von Politikern vor Wahlen gibt es bereits, seit es Wahlen überhaupt gibt. Spannend wird es aber stets danach. Denn vieles, was versprochen wurde, ist nach den Wahlen plötzlich vergessen. Auf Steuererhöhungen zu verzichten,

weiterlesen