(Foto: DB AG/ Volker Emersleben)

Nur mit guter Infrastruktur bleibt die Wirtschaft konkurrenzfähig!

von Jasch Zacharias

Übernimmt sich die Bundesregierung möglicherweise beim Versuch, die desaströsen ökonomischen Folgen sowie sozialen Verwerfungen von Ukraine-Krieg, Energiekrise und Inflation auszugleichen? 100 Milliarden Euro für die Bundeswehr hier und 200

weiterlesen

„Ein völlig falsches Signal des Bundes!“

von Redaktion

Schon wieder ein überraschender Förderstopp der Bundesregierung, der erneut die mittelständische Bauwirtschaft belastet: Diesmal ist es der Glasfaserausbau in Deutschland. Der Bund hat seine Gigabit-Förderung für schnelles Internet wegen

weiterlesen

Großer Heldbock (Foto: Flickr/ Rolf Dietrich Brecher)

Käfer als Naturschutz-Falle für den Autobahnbau

von Jasch Zacharias

Der Heldbockkäfer hat es eigentlich auf kranke Eichen abgesehen, doch auch dem Weiterbau der A 66 nahe Frankfurt/Main soll er nun ein Ende bereiten. Das jedenfalls meinen Natur-Lobbyisten des Bundes für Umwelt und Naturschutz Deutschland

weiterlesen

(Foto: Pixabay)

Adenauer war’s, nicht Hitler!

von Jasch Zacharias

Schluss mit der Legende, dass Adolf Hitler der erste deutsche Politiker war, der Autobahnen bauen ließ. Nein, es war Konrad Adenauer (1876-1967) noch zu seiner Zeit als Oberbürgermeister der Stadt Köln: Vor 90 Jahren, genau am 6. August

weiterlesen

Bauwirtschaft braucht positive Lösungen, keine Panikmache!

von Jasch Zacharias

Bauunternehmer müssen zurzeit gute Nerven bewahren. Bundeswirtschaftsminister Robert Habeck ruft den Gasnotstand aus, Gesundheitsminister Karl Lauterbach warnt vor der Corona-Hölle, Bundesaußenministerin Annalena Baerbock hüpft barfuß über

weiterlesen

(Foto: Pixabay)

Gasnotlage, Auftragsstornos: Bau vor Konjunktureinbruch

von Jasch Zacharias

Die negativen Folgen von Ukraine-Krieg und Corona-Krise sorgen unter Deutschlands Bauunternehmern für Katerstimmung. Wegen stark steigender Material- und Energiepreise sowie perspektivisch wegbrechender Aufträge rechnet die Branche im

weiterlesen