Nachfrage nach Gründächern steigt weiter

von Christian Schönberg

Das Begrünen von Fassaden und Dächern bleibt ein ungebrochener Trend im Neubau. Die Zunahme ist Jahr für Jahr deutlich. Das zeigen die Zahlen für die neuen Begrünungsflächen, aber auch die der Förderung von solchen Bauvorhaben.

weiterlesen

Völlig losgelöst: Auf der Dach+Holz 2026 hebt ein Raumschiff der Spengler ab

von Redaktion

Ein aus Freisach kommender Handwerker ist auf eine besondere Idee gekommen: Friedrich Reinbold will mit Azubis bei der "Dach+Holz" ein Raumschiff bauen.

weiterlesen

Baurevolution mit 3D-Betondruck kurz vor großflächigem Einsatz

von Redaktion

Züblin und der Technologieanbieter Instatiq bringen den 3D-Betondruck in die Baupraxis für Projekte jedweder Größe. Beim Neubau von Mehrfamilienhäusern in Metzingen-Neugreuth erlebt das Bauverfahren seine Premiere in dieser Größendimension.

weiterlesen

Berliner Stadtviertel entsteht mit 30 % CO2-reduziertem Beton

von Redaktion

Die Berliner Niederlassung von Porr hat den Auftrag zur Errichtung eines außergewöhnlichen Stadtquartiers im Bezirk Friedrichshain erhalten.

weiterlesen

Bau: Ohne Strukturreformen keine Wirtschaftswende

von Jasch Zacharias

DBU/Berlin – 500 Milliarden Euro wollen CDU/CSU und SPD als Koalitionspartner in spe in Form einer als Sondervermögen deklarierten Rekordverschuldung für die Erneuerung der maroden Infrastruktur in Deutschland investieren. Stimmt nach dem

weiterlesen

Baugewerbe erholt sich im Januar - Geschäftsrisiken bleiben hoch

von Redaktion

DBU/ Berlin - Das Statistische Bundesamt hat für das deutsche Bauhauptgewerbe im Januar im Vergleich zum Vorjahresmonat ein reales Orderplus von 10,3 Prozent gemeldet. Gegenüber dem Vormonat Dezember legten die Auftragseingänge um 5,2

weiterlesen