Freiburg hat Deutschlands bestes Öko-Rathaus

von Jasch Zacharias

DBU/Berlin – Das neue Rathaus in Freiburg ist mit dem DGNB-Preis „Nachhaltiges Bauen“ prämiert worden. Es gilt als erstes öffentliches Netto-Plusenergiegebäude der Welt. Die renommierte Architekturauszeichnung ist gemeinsam von der

weiterlesen

Hohe Betriebssicherheit und guter Kundenservice

von Redaktion

DBU/Berlin – Die erste Begegnung mit HMF-Ladekranen war ein Zufall: Als Stefan Bohnert, Geschäftsführer der Bohnerrt Transporte GmbH, im Jahr 2016 zur Überbrückung einen DAF-Motorwagen als Ersatzfahrzeug erhielt, war dieser mit einem

weiterlesen

Der Klassiker dichtet auch bodentiefe Fenster ab

von Redaktion

Löningen – Das Unternehmen Remmers ist ein alter Bekannter auf der Münchener Weltleitmesse für Architektur, Materialien und Systeme.
Auf der BAU 2019 zeigt das Unternehmen vom 14. bis 19. Januar an seinem Messestand Nr. 538 in Halle B6 die

weiterlesen

Züblin baut Holzkonstrukt für Brüsseler Gare Maritime

von Redaktion

DBU/Berlin – Die Züblin Timber GmbH ist mit den Holzinge­nieurbauleistungen für den Umbau des Gare Maritime, einem ehemaligen Güterbahnhof im Zentrum der belgischen Hauptstadt Belgiens Brüssel beauftragt worden. Der Bahnhof wird zu einer architektonischen Attraktion mit Geschäften, Büros, Restaurants und Veranstaltungsräumen umgebaut. Die tragende Holzstruktur dafür besteht aus Brettschicht- und Brettsperrholz. Das Auftragsvolumen beträgt etwa 12 Millionen Euro.

Auftraggeber Züblins ist das international tätige Generalunternehmer CFE Bouw Vlanderen. Auf dem Gelände des einstigen Industriestandorts Tour & Taxis im Herzen

weiterlesen

Unipor-Gruppe präsentiert mineralisch gefüllten Ziegel

Unternehmen - von Redaktion

DBU/Berlin - Weltleitmesse als Premierenteppich: Ihrem Angebot leistungsstarker Mauerwerkslösungen fügt die Unipor-Gruppe den „Unipor WS065 Coriso“ hinzu. Der mineralisch gefüllte Ziegel-Neuling eignet sich dank seines geringen

weiterlesen

US-Unternehmen startet die Serienproduktion mobiler 3D-Druckroboter

Technik - von Redaktion

Amstetten (Österreich) – Die Doka Ventures, Tochter der Amstettener Umdasch Group, steigt beim Erfinder des mobilen 3D-Baudrucks, Behrokh Khoshnevis, ein. Dieser startet Anfang nächsten Jahres mit der Auslieferung mobiler

weiterlesen