Gerüstbauer müssen hartnäckig Infos einholen

von Redaktion

Zum Groß-Seminar von Bundesinnung und Bundesverband Gerüstbau sind jüngst 450 Teilnehmer im Saal im "Maritim Airport Hotel" Hannover begrüßt worden - flankiert von einem Ausstellungsbereich, der laut Veranstalter prall gefüllt war.

weiterlesen

Konzerthaus Luzern besteht aus Kunststoffhülle

von Christian Schönberg

Die Hamburger Elbphilharmonie oder die Oper in Sydney beweisen: Da, wo sinfonische Klassik erklingt, reicht außergewöhnliche Architektur ihr die Hand. Ein Bauwerk, das jüngst in Luzern stand, fällt ebenso aus dem Raster des Üblichen.

weiterlesen

Sagrada Familia in Barcelona hat den höchsten Kirchturm der Welt

von Redaktion

Das Ulmer Münster hatte einst den höchsten Kirchturm der Welt. Seit Ende Oktober gebührt Barcelona dieser Rekord. Beim Bau der "Sagrada Familia" spielt auch ausgefeilte Krantechnik eine entscheidende Rolle.

weiterlesen

Materialausweise machen Gebäude zu Umweltschützern

von Redaktion

Mit modularen Fassaden und einem Skelettbau aus Holztragwerk lassen sich Gebäude umbauen und erweitern. Das gilt auch für ein Schulgebäude in Kassel.

weiterlesen

Wie 3D-Druck zur Grundlage des Bau-Turbos werden kann

von Redaktion

In Heidelberg entsteht das erste serienreife Wohngebäude aus dem 3D-Drucker. Das Projekt "Dreihaus" soll damit aufzeigen, wie dieses hochmoderne Bauverfahren den Wohnungsbau beschleunigen und klimafreundlicher machen kann.

weiterlesen