Baubranche: Zehn Prozent mehr junge Frauen beginnen Lehre

von Jasch Zacharias

Trotz Corona-Krise und zahlreicher ausgefallener Berufsorientierungsmessen für junge Menschen ist die Zahl der Auszubildenden in der Bauwirtschaft im vergangenen Jahr deutlich gestiegen, teilt der Zentralverband Deutsches Baugewerbe (ZDB)

weiterlesen

Bau Online: So werden auch kleine Baubetriebe digital

von Redaktion

Pünktlich zur Bau Online 2021 geben das Berliner Start-up openHandwerk und BRZ Deutschland ihre Kooperation bekannt. Die Unternehmen bieten auf der digitalen Messeplattform eine cloudbasierte Komplettlösung für die Bauprojekte von 

weiterlesen

21-Jähriger will Europas bester Fliesenleger werden

von Jasch Zacharias

DBU/ Stuttgart - Endspurt vor dem großen Ziel: Der 21-jährige Yannic Schlachter aus Albbruck in Baden-Württemberg bereitet sich derzeit mit Hochdruck auf die bevorstehenden EuroSkills, die Europameisterschaften der Berufe, vor. Sie finden

weiterlesen

Patentanmeldung für neuartige Brandschutztreppe

von Christian Schönberg

Mühlhausen – Auch Holz kann als brennbarer Werkstoff das Material für Treppen sein, die Brandschutzbestimmungen einhalten. Das beweist eine Entwicklung, die von den Firmen Bäthe Treppen, Schreinerei und Treppenbau Ihle sowie der Franz

weiterlesen

Bau-Ausbildungszentren brauchen Soforthilfe

von Redaktion

DBU/ Berlin - „Das duale Ausbildungssystem ist seit Jahrzehnten ein Eckpfeiler unserer sozialen Marktwirtschaft. Es ist daher umso wichtiger, auch in der jetzigen Situation die beruflichen Bildungseinrichtungen im Blick zu haben. Vor diesem

weiterlesen

„Der Paragraphendschungel muss gerodet werden“

von Jasch Zacharias

DBU/Berlin – Mehr Kontinuität und Flexibilität bei Verwaltung und Behörden statt Überregulierung und zu viel Bürokratie: Einen entsprechenden Katalog mit konkreten Forderungen hat jetzt der Zentralverband des Deutschen Handwerks (ZDH) an

weiterlesen