Arbeit auf Baustelle ist wichtiger als Home Office und Live-Stream!

von Jasch Zacharias

Es ist der natürliche Lauf der Zeit: Die Alten treten ab und machen Platz für die Jungen. Doch was passiert, wenn die ohnehin schon zu wenigen Jungen dazu gar keine Lust haben? Der Fachkräftemangel ist in der Bauwirtschaft eklatanter und

weiterlesen

Baugewerbe kürt Deutschlands besten Nachwuchs

von Redaktion

Mit einer  festlichen Abschlussveranstaltung sind die 70. Deutsche Meisterschaften in den Bauberufen nach drei Wettkampftagen in Erfurt zu Ende gegangen.  Dabei wurden in acht Wettbewerbsdisziplinen die besten Handwerksgesellen

weiterlesen

Zahl der Lehrlinge im Baugewerbe steigt 2021 um 2,4 Prozent

von Redaktion

Die Zahl der Auszubildenden im Bauhauptgewerbe steigt weiter! Derzeit absolvieren knapp 38.000 junge Menschen eine Ausbildung am Bau. Das sind 2,4 Prozent  mehr als im Vorjahreszeitraum. Seit fünf Jahren steigen die Lehrlingszahlen

weiterlesen

Yannick Schlachter ist Europas bester Fliesenleger

von Redaktion

Yannic Schlachter aus Albbrück (Baden-Württemberg) ist neuer Europameister der Fliesenleger. Der 22-Jährige holte bei der EuroSkills im österreichischen Graz Gold im Wettbewerb „Floor and Wall Tiling“. Schlachter hatte bereits 2019 seine

weiterlesen

Firma Heinz Vorwerk ist "Stuckateur des Jahres 2020"

von Redaktion

Der Bundesverband Ausbau und Fassade im Zentralverband Deutsches Baugewerbe (ZDB) hat seinen  Branchenpreis "Stuckateur des Jahres 2020 " an die Firma Heinz Vorwerk GmbH aus Warendorf (NRW) vergeben. Coronabedingt konnte die

weiterlesen

Beste Bauhandwerker des Landes wollen Europa erobern

von Redaktion

Sie wollen ganz vorne mitspielen bei der Europameisterschaft der Berufe: Die fünf Mitglieder des Nationalteams Deutsches Baugewerbe, die im September bei der EuroSkills 2021 im österreichischen Graz antreten. Um sich optimal vorzubereiten,

weiterlesen