Sprit aus Licht und Luft für Baumaschinen

von Jasch Zacharias

DBU/Berlin – Wissenschaftler der Eidgenössischen Technischen Hochschule (ETH) Zürich haben eine Technologie mit riesigem Potenzial für den Klimaschutz entwickelt. Diese stellt aus Sonnenlicht und Luft flüssige Treibstoffe her. Erstmals

weiterlesen

Deutschland in EU bei Klimaplanung nur auf 27. Platz

von Jasch Zacharias

DBU/Berlin – In einer neuen Studie landet Deutschland mit seinem Entwurf für den Nationalen Energie- und Klimaplan (NECP) auf dem vorletzten Platz unter den 28 EU-Staaten. Insbesondere bei der Energieeffizienz droht Deutschland den Anschluss zu verlieren, warnt die Deutsche Unternehmensinitiative Energieeffizienz (DENEFF). Luxemburg und die Niederlande haben die ambitioniertesten Energieeffizienzziele an die EU gemeldet. Vor allem mangele es in Deutschland an politischen Maßnahmen zur Erreichung seiner nationalen Energieeffizienzziele, heißt es in der in der von der European Climate Foundation beauftragten Studie. Bei konkreten

weiterlesen

Kassel hat guten Ruf bei Ingenieuren

von Redaktion

DBU/ Kassel – Die Universität Kassel ist bundesweit eine der besten Hochschulen, um Bauingenieurwesen zu studieren. Das geht aus dem kürzlich erscheinenden CHE-Ranking zu Bachelor-Studiengängen hervor. Ebenfalls ganz vorne landet der

weiterlesen

„Machine Learning“ beschleunigt Tiefbau

von Jasch Zacharias

DBU/Berlin – Autonomes Fahren der Paketzustellung per Drohne? Die Voraussetzung dafür ist eine sichere, stabile und schnelle Datenübertragung, die sich nur über ein flächendeckendes Glasfasernetz realisieren lässt. Doch allein um die

weiterlesen

Sensoren melden Risse bei laufendem Betrieb

von Jasch Zacharias

DBU/Berlin – Nach dem Einsturz der Autobahnbrücke im italienischen Genua mit 43 Toten im vergangenen Sommer stehen auch Deutschlands Fernstraßenbrücken unter kritischer Beobachtung. Sachverständige müssen dabei zwischen Flensburg und

weiterlesen

Windräder lassen Immobilienpreise sinken

von Redaktion

DBU/Berlin -  Eine Studie des RWI – Leibniz Institut für Wirtschaftsforschung zeigt, dass Windkraftanlagen zu sinkenden Preisen von Einfamilienhäusern in unmittelbarer Umgebung führen können. Der Wert eines Hauses in einem

weiterlesen