Arbeit auf Baustelle ist wichtiger als Home Office und Live-Stream!

von Jasch Zacharias

Es ist der natürliche Lauf der Zeit: Die Alten treten ab und machen Platz für die Jungen. Doch was passiert, wenn die ohnehin schon zu wenigen Jungen dazu gar keine Lust haben? Der Fachkräftemangel ist in der Bauwirtschaft eklatanter und

weiterlesen

Fachkräftemangel: Für zwei freie Stellen gibt es nur einen Bewerber

von Jasch Zacharias

Der Mangel an Fachkräften und Nachwuchs in der Bauwirtschaft spitzt sich weiter zu. Auf zwei angebotene Ausbildungsplätze meldet sich in Deutschland durchschnittlich nur noch ein Bewerber. Und das obwohl die Zahl der Azubis wieder steigt.

weiterlesen

So sieht die Zukunft der Bau- und Recyclingbranche aus

von Redaktion

Vom 19. bis 20. Januar 2022 bietet die „Bits and Machines“ (BAM) einen Blick in die Zukunft der Bau- und Recyclingbranche. Mehr als 25 Referenten werden auf dieser Zukunftskonferenz im Coreum die Rakete zünden und den Besuchern damit

weiterlesen

Baugewerbe kürt Deutschlands besten Nachwuchs

von Redaktion

Mit einer  festlichen Abschlussveranstaltung sind die 70. Deutsche Meisterschaften in den Bauberufen nach drei Wettkampftagen in Erfurt zu Ende gegangen.  Dabei wurden in acht Wettbewerbsdisziplinen die besten Handwerksgesellen

weiterlesen

Maschinenbau-Ausbildung: Zahl der Bewerber sinkt um 16 Prozent

von Redaktion

Die Anzahl der jungen Menschen, die sich im Ausbildungsjahr 2020/2021 um einen Ausbildungsplatz in maschinenbaurelevanten Berufen bewarben, ging durchschnittlich um 16 Prozent zurück, die Zahl der angebotenen Ausbildungsstellen ging

weiterlesen

Bau fordert mehr Investitionen und weniger Bürokratie

von Jasch Zacharias

Während in Berlin die Verhandlungen zur Regierungsbildung auf Hochtouren laufen, pocht die Bauwirtschaft auf die Einhaltung von Zusagen der bisherigen Bundesregierung für Investitionen – und vor allem auf eine mittelstandsfreundlichere

weiterlesen