Bau-Know-how für eine grüne Stadt

von Redaktion

DBU/Berlin - Die Grünbau Berlin bietet als Fachmesse und Branchenplattform Herstellern, Dienstleistern und Händlern die Möglichkeit, der Wohnungs- und Bauwirtschaft ihre Ideen und Produkte vorzustellen. In Halle 2.2 der bautec präsentieren

weiterlesen

High Speed Two erobert Großbritannien

von Redaktion

DBU/ London - Großbritannien hat als erste große Volkswirtschaft Gesetze erlassen, die bis 2050 einen CO2-Ausstoß von Null vorschreiben. Zur Unterstützung dieses Ziels nutzte das Joint Venture Mott MacDonald und SYSTRA digitale Fortschritte

weiterlesen

Recycling: Wiederverwerten statt wegwerfen

von Jasch Zacharias

DBU/Stuttgart – Immer mehr Erdaushub, zu wenige Recycling-Deponien und stetig steigende Baukosten: Die Bauwirtschaft Baden-Württemberg fordert von der Politik, endlich natürlichen Erdaushub vor Ort belassen zu dürfen sowie eine höhere

weiterlesen

120 Tonnen Stahl für den Steinbruch

von Redaktion

DBU/ Frankenberg – Wo so viel Stahl auf so viel Gestein trifft, steht einiges an Arbeit an. Der Steinbruch der Firma Mütze aus Frankenberg steht niemals still und ist immer in Bewegung, ob zum Abbau von Gestein oder als imposante Kulisse

weiterlesen

Bauwirtschaft ist Deutschlands Wachstumsmotor

von Jasch Zacharias

DBU/Berlin – Die Unternehmen im Bauhauptgewerbe haben im März die Zahl der geleisteten Arbeitsstunden gegenüber dem Vorjahresmonat um etwa zwölf Prozent erhöht. Das belegen neueste Zahlen des Statistischen Bundesamtes zur Konjunktur im

weiterlesen

Energiewende sorgt für Express-Genehmigung

von Jasch Zacharias

DBU/Berlin – Die sich im Bau befindende erste Stromtrasse zwischen Deutschland und Belgien ist in Rekordzeit genehmigt worden: Nur 18 Monate hat das Planfeststellungsverfahren gedauert. Normalerweise sind bis zu fünf Jahren üblich. Möglich

weiterlesen