Radioaktive Abfälle kommen in gigantisches Tiefenlager

von Redaktion

Ein gewaltiges Tiefenlager von rund 400 Hektar soll in unmittelbarer Nachbarschaft zum ostschwedischen Kernkraftwerk Forsmark entstehen. Der Betreiber SKB plant dort, in bis zu 1,9 Milliarden altem Gestein radioaktive Abfälle zu lagern.

weiterlesen

"Heiß an Heiß"-Einbau auf dem Flughafen von Jakarta

von Redaktion

Der Jakarta Soekarno-Hatta International Airport ist der größte Flughafen Indonesiens. Die Zahl der Passagiere und Flugbewegungen steigt seit Jahren dynamisch an, weshalb die Infrastruktur kontinuierlich modernisiert und erweitert wird.

weiterlesen

Liebherr: Schleppende Nachfrage in Deutschland bremst Wachstum

von Redaktion

DBU/ Bulle (Schweiz) – Liebherr hat im Geschäftsjahr 2024 den höchsten Umsatz seiner Firmengeschichte erzielt. Das Wachstum fiel mit 4,1 Prozent geringer aus als das durchschnittliche Wachstum der vergangenen fünf Geschäftsjahre. In sieben

weiterlesen

bauma 2025 wird noch größer als 2019

von Jasch Zacharias

Der bauma-Boom ist zurück: Eine Vielzahl von Ausstellern werden erstmals  vom 7. bis 13. April in München teilnehmen. Die Vorfreude auf die größte Messe der Welt für Baumaschinen, Baufahrzeuge und Baugeräte ist groß. Etablierte

weiterlesen

Hochtief gewinnt VDBUM-Förderpreis

von Redaktion

DBU/Willingen - Der Verband der Baubranche, Umwelt- und Maschinentechnik (VDBUM) hat im Rahmen seines 53. Großseminars einen Förderpreis für herausragende Projekte verliehen. Die diesjährigen Gewinner sind Hochtief, DMS Technologie und die

weiterlesen

Neustart nur durch Rückkehr zu mittelstandsfreundlicher Politik!

von Jasch Zacharias

2024 ist für die meisten Bauunternehmer ein sehr enttäuschendes Geschäftsjahr gewesen. Damit 2025 besser wird, muss die nächste möglichst schnell arbeitsfähige Bundesregierung eine wirtschafts- und mittelstandsfreundlichere Politik machen

weiterlesen