Aus dem Baustellenalltag nicht mehr wegzudenken

Unternehmen - von Redaktion

Pfaffenhofen/Oberhausen – „Wir bringen Bewegung auf Ihre Baustelle!“ – mit diesem Slogan tritt die RDN Tiefbau- und Fuhrunternehmen GmbH aus dem oberbayerischen Pfaffenhofen an und leistet seit über 25 Jahren erfolgreiche und zuverlässige

weiterlesen

Hemmschuh Informations-Management

Digitalisierung -

DBU/Berlin/Frankfurt(Main) – Die kommenden Jahrzehnten stellen die globale Bauwirtschaft vor Herausforderungen in bisher unbekanntem Ausmaßen. Laut UN-Prognosen werden im Jahr 2050 zehn Milliarden Menschen die Erde bevölkern. Sieben

weiterlesen

Wer nicht mitmacht, wird aus dem Markt gedrängt

Digitalisierung - von Redaktion

München – Die dreidimen­sionale Planungstechnologie Building Information Modeling (BIM) findet zunehmend Einzug in die Bauindustrie. Dadurch lassen sich Bauprojekte schneller und effizien­ter steuern; Firmen können so Kos­ten sparen. Doch BIM stellt auch die Geschäftsmodelle vieler Unternehmen infrage. Und wer bei der neuen Technologie nicht mitmacht, riskiert aus dem Markt verdrängt zu werden. Das sind die Ergebnisse der neuen Roland Berger-Studie „Turning point for the construction industry – The disruptive impact of Building Information Modeling (BIM)“, für die Experten aus der europäischen Bauindustrie befragt wurden.

weiterlesen

Ganzheitliche Prozessmanagementlösung

Strassenbau - von Redaktion

Mühlacker – Der Verkehrswegebau verändert sich. Die technischen Anforderungen steigen bei gleichzeitig zunehmendem Kosten- und Qualitätsdruck. Um diesen Konflikt zu lösen, bietet die Pforzheimer Volz Consulting GmbH neben der bestehenden

weiterlesen

Megatrends und das Bauen von morgen

Digitalisierung - von Redaktion

Nürnberg/Berlin – Smartphones, selbstfahrende Autos, intelligente Stromnetze – es gibt kaum Lebensbereiche, die nicht von der Digitalisierung betroffen sind. Die Baubranche verhält sich traditionell eher zurückhaltend angesichts derart

weiterlesen

Digitalisierung soll Produktivität steigern

Digitalisierung -

DBU/Berlin – 72 Prozent der mittelständischen Unternehmen in Deutschland stufen die Digitalisierung als bedeutend für den eigenen wirtschaftlichen Erfolg ein. Das ist ein zentrales Ergebnis der Studie „Digitalisierungsindex Mittelstand“, die die Deutsche Telekom Ende 2016 vorgestellt hat.
Im Rahmen der Untersuchung wurden insgesamt über 1.000 Unternehmen aus allen Branchen befragt. Beauftragt mit der Durchführung der Studie war das Analyseunternehmen Techconsult GmbH. Das 1992 gegründete Unternehmen aus Kassel ist spezialisiert auf IT-Markt Analysen.
Laut Studie spielt nur für zwei Prozent der befragten Unternehmen die

weiterlesen