Höhere Einbaugenauigkeit zu geringeren Kosten

Straßenbau - von Redaktion

Windhagen – Der von Wirtgen neu entwickelte AutoPilot 2.0 kann beliebige Offset- und Inset-Profile jetzt noch wirtschaftlicher und präziser erstellen. Entweder das 3D-System nutzt ein bereits bestehendes Datenmodell oder es erstellt auf der

weiterlesen

Mit Maschinensteuerungssystemen anspruchvollste Aufgaben lösen

GaLaBau - von Redaktion

Rullstorf/Oberhausen – Bestens gerüstet war die Firma Franz Darger Garten- und Landschaftsbau aus Rullstorf bei Scharnebeck, um alle Außenanlagen des neu errichteten Zentralgebäudes der Leuphana Universität Lüneburg auszuführen. Der

weiterlesen

Vernetzte und präzise Flottenkontrolle

Service - von Redaktion

Hennef – Mit einem innovativen Tool macht Ammann seit Jahresbeginn die Optimierung von Wartung sowie von Flottensteuerung und Vermietungen möglich: ServiceLink bietet handliche digitale Kontrolle der zentralen Maschinendaten bei den

weiterlesen

AS-Bau Hof ist auf Innovationskurs

Strassenbau - von Redaktion

Hayingen – Eine mit MTS-NAVI bestückte Raupe sparte der oberfränkischen AS-Bau Hof GmbH auf ihrer jüngsten Baustelle die aufwändige händische Absteckung und Nachprofilierung, die bei der herkömmlichen Erstellung des rund 1,6 km langen

weiterlesen

Mehr Kontrolle und schnelleres Arbeiten in der Baubranche

Bausoftware - von Redaktion

Eschborn – Trimble hat am 22. März die neue Version seiner BIM- Software Tekla Structures für Tragwerksplanung, Fertigung- und Bauausführung veröffentlicht.
Tekla Structures 2018 ermöglicht allen Projektbeteiligten eine bessere Kontrolle

weiterlesen

Wieso BIM ein Thema für die Chefetage ist

Digitalisierung - von Gastautor

München – „Building Information Modelling“ ist ein geflügeltes Wort – an ihm kommt in der Baubranche aktuell keiner vorbei. Insbesondere in der Bauindustrie ist der Einsatz von BIM-Methoden noch sehr unterschiedlich. Jedoch ist bereits heute klar, dass mittelfristig alle Unternehmen verschiedene BIM-Methoden beherrschen müssen, um nicht aus dem Markt gedrängt zu werden. Folglich muss BIM als Teil einer digitalen Transformationsstrategie angesehen und das Unternehmen auf den zielgerichteten Einsatz von BIM vorbereitet werden.

weiterlesen