Unterbrechungsfreie Fräsvorgänge durch Wechsel von einer Totalstation zur nächsten verhindern die Entstehung von Unebenheiten durch Maschinenstopps. (Foto: Trimble)
Windhagen – Um den Misano World Circuit „Marco Simoncelli“ schneller und sicherer zu machen, nutzte die Pesaresi Giuseppe SpA die führenden Technologien von Wirtgen und Trimble. Nach nicht einmal drei Wochen war die Rennstrecke von allen
Nürnberg/Berlin – Smartphones, selbstfahrende Autos, intelligente Stromnetze – es gibt kaum Lebensbereiche, die nicht von der Digitalisierung betroffen sind. Die Baubranche verhält sich traditionell eher zurückhaltend angesichts derart
DBU/Berlin – 72 Prozent der mittelständischen Unternehmen in Deutschland stufen die Digitalisierung als bedeutend für den eigenen wirtschaftlichen Erfolg ein. Das ist ein zentrales Ergebnis der Studie „Digitalisierungsindex Mittelstand“, die die Deutsche Telekom Ende 2016 vorgestellt hat. Im Rahmen der Untersuchung wurden insgesamt über 1.000 Unternehmen aus allen Branchen befragt. Beauftragt mit der Durchführung der Studie war das Analyseunternehmen Techconsult GmbH. Das 1992 gegründete Unternehmen aus Kassel ist spezialisiert auf IT-Markt Analysen. Laut Studie spielt nur für zwei Prozent der befragten Unternehmen die
Von links nach rechts: Hagen Rickmann, Geschäftsführer Geschäftskunden bei der Deutschen Telekom, Ex-Boxweltmeiter und Inhaber der Klitschko Management Group, Wladimir Klitschko und Christiane Stein, Journalistin und Moderatorin. (Foto: Heiko Metzger)
DBU/Berlin – Der Mittelstand in Deutschland stemmt die Digitalisierung erfolgreich. Das ist das zentrale Ergebnis der Studie „Digitalisierungsindex Mittelstand“, deren Ergebnisse die Deutsche Telekom Anfang November vorgestellt hat. La
Bonn – Sie sind schick, vielseitig – aber auch empfindlich: Für den rauen Einsatz auf Baustellen sind gängige Smartphones oft nicht robust genug. Das Cat S60 vereint beides – und kann sogar in Wände hineingucken.
Wer meint, der Einsatz von 3D-Baggersteuerungen würde sich nur auf Großbaustellen und in Baukonzernen rentieren oder umsetzen lassen, hat weit gefehlt: Das beweisen die beiden Bauunternehmen W&S Tiefbau GmbH aus Bückeberg und Harald