(Foto: Pixabay)

von

Obwohl inzwischen mehr Baumaterial zu günstigeren Preisen lieferbar ist, steuert die Bauwirtschaft in eine Krise: Der Wohnungsbau stürzt ab, der Straßenbau kommt nur gebremst voran und auch die Kommunen drosseln Investitionen. Um schneller

von

Die Gewinner des VDBUM-Förderpreises 2023 sind die Max Wild GmbH, Benninghoven, Branch of Wirtgen Mineral Technologies GmbH und die Technische Universität München. Der Verband der Baubranche, Umwelt-und Maschinentechnik e.V. hat den

von

Mit nur einer einzigen Bemessungs-Software können Tragwerksplaner und Prüfstatiker jetzt die Schwerlastanker der wichtigsten internationalen Hersteller für ihre Projekte vergleichen, bestimmen und Versagensrisiken reduzieren. Diesen

(Foto: DB AG/ Volker Emersleben)

von

Übernimmt sich die Bundesregierung möglicherweise beim Versuch, die desaströsen ökonomischen Folgen sowie sozialen Verwerfungen von Ukraine-Krieg, Energiekrise und Inflation auszugleichen? 100 Milliarden Euro für die Bundeswehr hier und 200

von

Schon wieder ein überraschender Förderstopp der Bundesregierung, der erneut die mittelständische Bauwirtschaft belastet: Diesmal ist es der Glasfaserausbau in Deutschland. Der Bund hat seine Gigabit-Förderung für schnelles Internet wegen

(Foto: Tegel Projekt GmbH)

von

Trotz stark steigender Energie- und Baupreise sowie strenger Auflagen für Klimaschutz und Barrierefreiheit hält die Bundesregierung am Ziel von 400.000 neuen Wohnungen pro Jahr fest. Die Bauwirtschaft bewertet das als wirklichkeitsfern.

14,5