von

Bauunternehmer müssen zurzeit gute Nerven bewahren. Bundeswirtschaftsminister Robert Habeck ruft den Gasnotstand aus, Gesundheitsminister Karl Lauterbach warnt vor der Corona-Hölle, Bundesaußenministerin Annalena Baerbock hüpft barfuß über

(Foto: Pixabay)

von

Die negativen Folgen von Ukraine-Krieg und Corona-Krise sorgen unter Deutschlands Bauunternehmern für Katerstimmung. Wegen stark steigender Material- und Energiepreise sowie perspektivisch wegbrechender Aufträge rechnet die Branche im

von

8.734 Auszubildende gibt es derzeit über alle drei Lehrjahre hinweg im Dachdeckerhandwerk. Damit haben sich rund 1.000 junge Menschen mehr als im letzten Jahr für den Dachdeckerberuf entschieden. „Das ist ein deutlicher Anstieg von über 13

von

Nutzfahrzeugspezialist Fliegl hat als Initiator maßgeblich dazu beigetragen,  dass    an der Agip-Tankstelle in Triptis (Thüringen) ein neues Zentrum für Corona-Schnelltests eröffnet worden ist.. Alle Bürger, die einen

von

Gute Nachrichten für die Bauwirtschaft: Die Zahl der Auszubildenden ist  im vergangenen Jahr zum siebten Mal in Folge gestiegen. Mittlerweile sind es 43.000 junge Menschen, die ihre Zukunft in den Bauberufen sehen.  Das sind 2,7

von

Die aktuelle Corona-Situation erfordert ein Hochfahren der Impfkampagne; das heißt jeder Arztn sollte seinen  Beitrag dazu leisten. Das gilt auch für die Betriebsärzte. Daher kann es nicht sein, dass Arbeitgeber die Impfungen ihrer