Bau: Ohne Strukturreformen keine Wirtschaftswende

von Jasch Zacharias

DBU/Berlin – 500 Milliarden Euro wollen CDU/CSU und SPD als Koalitionspartner in spe in Form einer als Sondervermögen deklarierten Rekordverschuldung für die Erneuerung der maroden Infrastruktur in Deutschland investieren. Stimmt nach dem

weiterlesen

Hochtief gewinnt VDBUM-Förderpreis

von Redaktion

DBU/Willingen - Der Verband der Baubranche, Umwelt- und Maschinentechnik (VDBUM) hat im Rahmen seines 53. Großseminars einen Förderpreis für herausragende Projekte verliehen. Die diesjährigen Gewinner sind Hochtief, DMS Technologie und die

weiterlesen

Bau von B51-Brücken in Münster dauerte nur zweieinhalb Jahre

von Redaktion

DBU/ Münster - Ein Brückenbauprojekt an der B51 in Münster zeigt eindrucksvoll, wie moderne Bauweisen und optimierte Planung die Bauzeit erheblich verkürzen können. Auf einer Strecke, die täglich von 57.000 Fahrzeugen genutzt wird, müssen

weiterlesen

Milliardenloch im Bundes-Etat: 24 Autobahn-Projekte gestoppt

von Jasch Zacharias

Im Zuge des nicht beschlossenen Bundeshaushalts für 2025 gerät auch der Straßenbau in schweres Fahrwasser. Weil im Etat des Bundesverkehrsministeriums eine riesige Deckungslücke von mehreren Milliarden Euro klafft, müssen zahlreiche

weiterlesen

Wer Mobilität ausbremst, muss mit Wirtschafskrise rechnen!

von Jasch Zacharias

„Klimaschutz und Wettbewerbsfähigkeit gehen Hand in Hand“ tönt es derzeit in den Social-Media-Kanälen von Bundeswirtschaftsminister Robert Habeck (Grüne). Gerade hat sein Ministerium 15 energieintensiv produzierende Unternehmen über einen

weiterlesen

Länder fordern Investitionsfonds für marode Verkehrsinfrastruktur

von Jasch Zacharias

Einstimmig haben die Verkehrsminister der Bundesländer den Bund aufgefordert, bis zu den nächsten Bundestagswahlen den Weg für einen rechtssicheren  Infrastrukturfonds mit langfristigen Investitionen in marode Brücken, Straßen und

weiterlesen