von

In den vergangenen Wochen ging es hoch her auf der Baustelle B3 Südschnellweg in Hannover. Im Auftrag der Niedersächsischen Landesbehörde für Straßenbau und Verkehr realisiert die Arge Porr/Stump-Franki/Hagedorn den ersten großen Abschnitt

von

Weil die Kosten für Modernisierung und Neubau von Straßen, Schienen und Wasserwegen bei Baumaterial und Energie weiter steigen, die öffentlichen Investitionen aber gleichzeitig stagnieren, rechnet die Bauwirtschaft mit einem weiteren

von

Explodierende Baukosten, wegbrechende Aufträge, mehr statt weniger bürokratische Hürden und gesetzliche Auflagen sowie eine zerstrittene Bundesregierung sorgen bei Bauunternehmern für große Verunsicherung. Ein Ende der Branchenkrise ist

von

Beschleunigung und Augenmaß im Umgang mit Nachhaltigkeitsaspekten im Straßenbau fordert der Arbeitskreis Straße/Brücke der Bundesvereinigung Mittelständischer Bauunternehmen e.V. (BVMB). „Wir wollen uns gerade als mittelständische

von

Nach dem Kompromiss im Koalitionsausschuss zur Planungsbeschleunigung von Bauprojekten auf Autobahnen und der Schiene hat Bundesverkehrsminister Volker Wissing (FDP) großes Lob verdient. Beharrlich bestand er im Streit mit den Grünen

von

Die Vorfreude vieler Bauunternehmer auf die in wenigen Tagen beginnende Fachmesse RecyclingAKTIV & TiefbauLIVE (kurz: RATL) vom 27. bis 29. April in Karlsruhe ist groß: Sie bietet Entscheidern aus den betreffenden Branchen einen