Zeppelin-Konzern steigert Gewinn um 5,8 Prozent

Unternehmen -

DBU/Berlin – Der Friedrichshafener Zeppelin-Konzern hat im Jahr 2016 einen Umsatz von 2,36 Milliarden Euro erwirtschaftet. Im Vorjahr hatte der Umsatz der Unternehmensgruppe noch 2,33 Milliarden Euro betragen. Wie das Unternehmen weiter mitteilte, stieg auch das Ergebnis vor Steuern von 81,2 Millionen Euro im Jahr 2015 auf 85,9 Millionen Euro im Jahr 2016 – ein Plus von 5,8 Prozent.

Dabei erwirtschaftete der Konzern die guten Geschäftszahlen trotz anhaltender Krise in der Ukraine und Russland. Beide Länder sind wichtige Märkte für Zeppelin.
Auf der Bilanzpressekonferenz, die Anfang April am Konzernsitz

weiterlesen

Wacker Neuson: Gewinn sinkt um 14 Prozent

Unternehmen -

DBU/Berlin – Der Baugeräte- und Kompaktmaschinen-Konzern Wacker Neuson hat 2016 deutlich weniger Gewinn eingefahren als im Jahr zuvor. Wie das Münchner Unternehmen mitteilte, sank der Jahresüberschuss um 14,2 Prozent auf 56,8 Mio. Euro. 2015 hatte Wacker Neuson noch einen Jahresgewinn von vom 66,2 Mio. Euro ausweisen können. Laut Konzernangaben wirken sich „die krisengebeutelten Schwellenmärkte und Industrien sowie Sondereffekte“ negativ auf die Ergebnisentwicklung aus.

Beim Umsatz steht das Unternehmen deutlich besser da. Der Umsatz 2016 liegt mit 1,361 Mrd. Euro nur leicht unter dem Niveau aus 2015, als

weiterlesen

Bilfinger: Geringere Leistung, weniger Aufträge

Branche -

DBU/Berlin – Der Bilfinger-Konzern hat 2016 eine deutlich geringere Leistung erwirtschaftet als im Jahr zuvor. Das geht aus den aktuell vorgelegten Bilanzzahlen des Mannheimer Unternehmens hervor. Demnach sank die Konzernleistung im Jahresvergleich um 16 Prozent von 5,003 Mrd. Euro im Jahr 2015 auf 4,219 Mrd. Euro 2016.

Auch bei Auftragseingängen und -bestand verzeichnete Bilfinger rückläufige Zahlen. So sank im abgelaufenen Jahr das Volumen neuer Aufträge von 4,3 Mrd. Euro im Jahr 2015 auf 4,06 Mrd. Euro, ein Rückgang von sechs Prozent. Der Auftragsbestand ging noch deutlicher zurück – um zehn Prozent auf rund

weiterlesen

Hochtief steigert Nettogewinn deutlich

Branche - von Redaktion

Essen – Der Baukonzern Hochtief hat seine Ergebnisse 2016 sig-nifikant gesteigert. Der nominale Konzerngewinn des Essener Unternehmens legte im Jahresvergleich um 54 Prozent zu und erreichte 321 Mio. Euro. Wie das Unternehmen weiter mitteilte, stieg der um Einmaleffekte bereinigte operative Konzerngewinn gegenüber dem Vorjahr um fast 100 Mio. Euro oder 37 Prozent auf 361 Mio. Euro und lag damit am oberen Ende der vor einem Jahr prognostizierten Spanne von 300 bis 360 Mio. Euro. Außerdem habe sich das Ergebnis je Aktie auch infolge der 2015 und 2016 erfolgten Aktienrückkäufe um 60 Prozent verbessert.

„Die

weiterlesen

Fast 950 Fahrzeuge rollten aus Werk in Waltrop

Unternehmen - von Redaktion

Waltrop – Die Langendorf-Gruppe hat das Geschäftsjahr 2015/2016 mit einem Gesamtumsatz von rund 51 Mio. Euro abgeschlossen. Dies bedeutet nach Angaben des Unternehmens eine Steigerung von annähernd 6 Prozent – im Vergleich zum Vorjahr. Zur Langendorf-Gruppe gehören die Langendorf GmbH, die mit 42 Mio. Euro den größten Umsatzanteil erwirtschaftet hat, sowie die Langendorf Trading GmbH (Vermietung und Handel mit Gebrauchtfahrzeugen) und die Langendorf Service GmbH (Reparatur, Spezial-Umbauten und Ersatzteilhandel).
Fast 950 Fahrzeuge (plus 9 Prozent) verließen vom 1. Oktober 2015 bis 30. September 2016 das Fahrzeugwerk in Waltrop.

weiterlesen

Liebherr steigert Halbjahresumsatz deutlich

Bilanz -

DBU/Berlin – Die Liebherr-Unternehmensgruppe hat in den ersten sechs Monaten des Jahres einen Umsatz von 4,508 Mrd. Euro erwirtschaftet. Das teilte Stefan Heissler, Direktoriumsmitglied der Liebherr-International AG, in Biberach mit. Im Vergleich zum Vorjahreszeitraum bedeutet das ein Umsatzplus von 2,6 Prozent.

Im Gesamtjahr 2015 hat Liebherr einen Umsatz von 9,237 Mrd. Euro erzielt. „Das ist der Rekordwert unserer Firmengeschichte“, so Heissler weiter. Für das laufende Jahr erwartet der Konzern einen Umsatz auf ähnlich hohem Niveau.
Die Umsätze seiner größten Geschäftssparten konnte Liebherr im ersten Halbjahr 2016

weiterlesen